Atommüll-Probleme – ein Knackpunkt der Koalitionsverhandlungen? Demos in Gronau, Jülich & Ahaus
152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus stehen bevor Gronauer Uranmüll-Berg wächst Karfreitag, 18. April: Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage Tschernobyl-Tag, 26. April: „Atommüll-Probleme aussitzen“ in Jülich & Ahaus Die jüngsten Vorschläge der CDU/CSU zur Atomkraft sind absurd. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht,lies mehr
Update: Castortransport aus Sellafield in Bayern angekommen – absurde Atomkraftdebatte
Update: Am heutigen Donnerstag, 03.04.2025 sind die sieben Atommüllbehälter am AKW Isar/ Ohu in Bayern angekommen. 7 von insgesamt 1900 Castor-Behältern mit hochradioaktiven Atommüll, für den es keine Entsorgung gibt! Die Atomkraftwerke hat Mensch unter anderem wegen diesem Atommüll abgeschaltet – völlig absurd will die CDU die im Rückbau befindlichenlies mehr
Heute: Anti-Atom-Mahnwache vor Wirtschaftsministerium / Staatskanzlei Düsseldorf
19. März: Wieder nicht-öffentliche Beratung im NRW-Landtag „CDU, SPD und Grüne müssen Castor-Wahnsinn stoppen“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus Jülich und dem Münsterland sowie der BUND Landesverband NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz protestieren am heutigen Dienstag, 18. März, um 16 Uhr mit einer Mahnwache in Düsseldorf vor dem NRW-Wirtschaftsministerium von Ministerinlies mehr
Castor-Transporte Jülich/Ahaus: NRW-Landesregierung mauert weiter
19. März: Wieder nicht-öffentliche Beratung im Landtag keine Antworten auf Briefe an Landesregierung 15. und 18. März: Neue Proteste in Ahaus und Düsseldorf Die NRW-Landesregierung weigert sich beharrlich, eine öffentliche Diskussion zu den geplanten 152 Castor-Transporten mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementekugeln vom Forschungszentrum Jülich ins Atommüll-Lager Ahaus zu führen.lies mehr
Nicht-öffentliche Sitzung zu Castor-Transporten: Soll Geheimniskrämerei die Untätigkeit der schwarz-grünen Landesregierung verschleiern?
Anti-Atomkraft-Initiativen: Läuft Zeit für politische Lösung ab? Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und aus Jülich, der BUND NRW sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz üben scharfe Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung. Wir bemängeln die aktuelle Geheimniskrämerei bezüglich der Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus: Vor zwei Wochen informierte Frau Neubaur nur unvollständig überlies mehr