Unabhängigen Anti-Atom-AktivistInnen aus der ganzen Welt laden vom 06. bis 12. August zum Sommer-Camp nach Narbonne in Frankreich ein. Es liegt nahe der dortigen Uranfabrik, die einen ersten Schritt in der Verarbeitung von Uranerz (angelandet im Hamburger Hafen) in Uranhexafluorid (z. B. verarbeitet in Gronau) darstellt. Ziel ist es, einlies mehr

Am 24. Februar findet ein Aktionstag gegen Urantransporte vom Hamburger Hafen nach Narbonne (Frankreich) statt. Auch in Münster gibt es um 14 Uhr eine Mahnwache vor dem Hauptbahnhof. Weitere Mahnwachen sind für Hamburg, Bonn, Trier… angekündigt. Alle Infos auf www.urantransport.de Hier gibt es einen Flyer zu den Hintergründen: Flyer-Streckenaktionstag-gelber-Tod.lies mehr

Aktuelle Infos bei Twitter Heute wurde am frühen Abend ein Zug mit Uranhexafluorid zwischen Gronau und Steinfurt blockiert. Eine Blockade vor dem Zug und eine Blockade hinter dem Zug. Aktuell geht es für den Uranzug weder vor noch zurück, so dass der Uranzug auch auf Umwegen die Urananreicherungsanlage Gronau nichtlies mehr

Atomkraftgegner*innen vom Bündnis „Stop Uranium“ haben am 15. April einen Uranzug in Narbonne für zwei Stunden mit einer Dreibein-Konstruktion (Tripod) auf der nicht elektrifizierten Strecke zwischen der Uranfabrik und dem Narbonner Hbf  blockiert. Die Atomkraftgegner*innen wollten mit ihrer Aktion das Thema Atomkraft in die Öffentlichkeit und in den Präsidentschafts-Wahlkampf bringen.lies mehr