Update 17.1.: Die Proteste gehen weiter – Bagger-Besetzungen, Schienenblockaden, Abseil-Aktionen (u. a. mit Rollstühlen!) und Demos – in Münster waren es heute 200 auf Soli-Raddemo. Lützerath mag geräumt sein – aber die Kohle muss unten bleiben, genau wie das Uran für die Atomkraft! Update 14.1.: 35 000 Menschen trotzen inlies mehr

Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und dem Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz fordern in Schreiben an das niedersächsische Landesumweltministerium sowie an das Bundesumweltministerium umfassende Aufklärung und eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Plänen des französischen Atomkonzerns Framatome, die Brennelementefabrik in Lingen für eine Expansion nach Osteuropa mit neuen Fertigungslinien auszubauen. Sie kritisierenlies mehr

Es fällt nicht leicht, dieser Tage den Energiedebatten in Berlin und anderswo ohne Nervenzusammenbruch zu folgen. Es scheint, als sei vielerorts jeglicher Maßstab und jegliche Orientierung verloren gegangen: Wir ruinieren das Klima? Also baggern wir mehr Braunkohle ab, importieren noch mehr Kohle aus Kolumbien und Südafrika – und reißen Lützerathlies mehr