Aktuelles (Page 37)

Der heutige Urantransport wurde vom Bundesinnenministerium verboten, Urenco will aber nach eigenen Angaben in den nächsten Wochen einen Zug mit Uranmüll nach Russland auf die Reise schicken und setzt dabei offenbar auf Versammlungsverbote aufgrund der Corona-Pandemie. Wir werden uns trotz des notwendigen, sinnvollen und solidarischen Infektionsschutzes nicht mundtot machen lassen:lies mehr

Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (Bundesamt f.d. Sicherheit der nuklearen Entsorgung vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem Atommüll von der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) nach Biblis erteilt. Im Forschungsreaktor Garching hat man den 47. Brennelementezyklus gestartet, die Lagerkapazitäten für „abgebrannte Brennelemente“ (sie werden aus Forschungsgründenlies mehr

Am Montag, 10. Februar, wollen wir in Münster abends um 18 Uhr nach einem Auftakt am Hauptbahnhof/ Berliner Platz eine Uranmüll-Demo durchs Bahnhofsviertel machen. Wir werden auch 2020 nicht locker lassen, damit unverantwortliche Uranmüllexporte nach Russland (wieder) der Vergangenheit angehören und die Uranfabriken in Gronau und Lingen endlich stillgelegt werden,lies mehr

Online-Petition in Russland gegen Gronauer Uranmüll – mehr als 50 000 unterzeichnen 9. Dezember: Neuer Uranmülltransport Gronau-Russland? – Erneut Proteste entlang der Bahnstrecke/ bereits 12 Mahnwachen angekündigt Eine Online-Petition von Greenpeace Russland gegen die Transporte von Tausenden Tonnen Uranmüll aus der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau ist jetzt von mehr alslies mehr