Ihr findet uns inzwischen auch mit aktuellen Infos und einigen Blicken über den Tellerrand auch bei
Mastodon/ nrw.social und
Bluesky.
Wir wollen uns hier nicht groß über einen rechtsgerichteten, selbstverliebten Milliardär auslassen oder dafür beten, dass ein anderer Tech-Milliardär hoffentlich die europäischen Standards für seine Social-Media Kanäle noch ein wenig aufrecht hält…
Stattdessen wollen wir lieber die Vorzüge des Fediverse, bei uns in Form von Mastodon auf dem Server nrw.social, aufzählen und kurz erklären, warum Bluesky für uns zur Zeit (noch?) ein tragbarer Mittelweg ist.
Bluesky ist eine gemeinnützige, kommerzielle Firma (LLC, benefit corporation), welches aus dem ehemaligen Twitter hervorgegangen ist, bevor das von Musk übernommen wurde. Im Gegensatz zu Twitter gibt es aber bislang keine Werbung, es ist vom Prinzip her dezentral angelegt und eine Vernetzung mit z. B. Mastodon ist möglich. Kritisiert wird, dass die Firmen- und Entscheidungsstrukturen dennoch ähnlich wie bei großen Tech-Konzernen sind. Wir werden sehen, wie es sich entwickelt… (mehr bei wikipedia)
Im Gegensatz zu Bluesky ist Mastodon ein Teil des Fediverse, basiert also auf Open-Source-Software und alle die mögen, können einen eigenen Server einrichten – und auch eigene Moderations-Kriterien festlegen. Egal auf welchem Server man ein Konto eröffnet, kann man mit allen anderen Mastodon-Accounts und auch anderen Fediverse-Social-Media-Angeboten kommunizieren, ebenso mit Bluesky-Accounts. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es ist dezentral organisiert, kein Milliardär kann es mal eben kaufen und steuern. Es ist werbefrei, die Time-Line ist chronologisch und nicht von Algorithmen gesteuert. Daneben ist eine Sortierung nach Beliebtheit bei anderen Nutzer_innen möglich.
Wir möchten euch einladen, uns ins Fediverse zu folgen – je mehr mitmachen, desto interessanter und informativer wird es! Ja, es sind weniger Menschen dabei, als auf X, Insta oder Facebook, aber die Algorithmen, dieser Plattformen arbeiten gegen einen, wenn man meint, man könne durch Postings dort Hass und Hetze entgegentreten. Also nehmt eure Follower gleich mit! Zum Nachlesen empfehlen wir Kuketz Blog!
Kuketz Blog: Tschüss Twitter! Hallo Fedivers! Hallo Mastodon!