Für Macron nicht zu übersehen: Proteste gegen seine Deals mit Putin

   Nicht zu übersehen waren die heutigen Proteste für Präsident Macron und seine Auto-Kolonne vor dem LWL-Museum in Münster. Mit großen Transparenten auf deutsch und französisch wurde er aufgefordert, endlich seine Atomgeschäfte mit Putin/ Rosatom zu beenden und nicht weiter Geld in Putins Kriegskasse zu spülen.

Mit einem symbolischen Handschlag zwischen Macron und Putin, blauen Rosatom-Uranfässern und einer Rosatom-Atomrakete wurde der Kuschelkurs des französischen Präsidenten mit Putins Atomkonzern Rosatom angeprangert. „Macrons Atompolitik finanziert Putins Krieg“, mahnen sie auf Transparenten und fordern: „Keine Geschäfte mit Rosatom!“ bzw. auf französisch: „Macron, refusez la collaboration nucléaire avec la Russie!“ Anlass der Proteste ist die heutige Verleihung des Westfälischen Friedenspreises an Macron ausgerechnet für sein angeblich „unermüdliches Engagement“ gegen den russischen Angriff auf die Ukraine. Ca. 50 Menschen nahmen an der Mahnwache teil, ebenso wurde sich mit der ukrainischen Friedensmahnwache ausgetauscht und auch dort eine Gast-Rede zu Putins geostrategischem Arm namens Rosatom und den Geschäften mit Frankreich gehalten.

Die Mahnwache ist mit einem ausführlichen Video auf laut-werden.de dokumentiert.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Arndt Hofmann.