Atomwaffen/ Wettrüsten

Alle Beiträge, die mit dem atomaren Wettrüsten, insbesondere durch Urananreicherung zu tun haben.

NRW-Ostermarsch-Auftakt in Gronau Ziel: Die Urananreicherungsanlage In Gronau (Westfalen) findet Karfreitag (18.04.2025) wieder der Auftakt zu den bundesweiten Ostermärschen der Friedensbewegung statt. Die Auftaktkundgebung fängt um 13 Uhr am Bahnhof Gronau an, der Ostermarsch führt dann zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Dort wird gegen 14:30 Uhr die Abschlusskundgebung vor dem Haupttorlies mehr

152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus stehen bevor Gronauer Uranmüll-Berg wächst Karfreitag, 18. April: Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage Tschernobyl-Tag, 26. April: „Atommüll-Probleme aussitzen“ in Jülich & Ahaus Die jüngsten Vorschläge der CDU/CSU zur Atomkraft sind absurd. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht,lies mehr

Die heiße Phase im Genehmigungsverfahren zur Erweiterung der Lingener Brennelementefabrik, damit dort auch sechseckige Brennelemente für Reaktortypen russischer/ sowjetischer Bauart hergestellt werden können, beginnt! Die Betreiberfirma ANF erhofft sich eine Genehmigung in der ersten Jahreshälfte 2025… Am Mittwoch, 20.11. beginnt in den Lingener Emslandhallen das Erörterungsverfahren für die 11.000 Einwendungen.lies mehr

Offener Brief an Bundesregierung Kritik an Uranlieferungen aus Lingen und Gronau 30 Anti-Atom-Organisationen und Umweltverbände – darunter der BUND, .ausgestrahlt, IPPNW und der BBU – fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung die Kündigung des 50 Jahre alten Deutsch-Brasilianischen Atomabkommens. Turnusgemäß läuft die Kündigungsfrist am 18. November ab. Amlies mehr

Warnung vor russischen Atom-Drohgebärden: Kreml will auch im Emsland in Atomindustrie einsteigen Gemeinsam mit dem Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner*innen im Emsland  gratulieren wir der japanischen Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo zum Friedensnobelpreis. Die hohe Auszeichnung ist eine Würdigung für die jahrzehntelange Arbeit zur Bewältigung der verheerenden Folgen der beiden Atombombenabwürfe über Hiroshimalies mehr