Nach unseren Informationen beharren Bundesregierung und schwarz-grüne Landesregierung als Eigentümerin des Jülicher Atommülls weiter auf einen ersten Castor-Autobahn-Konvoi mit dem hochradioaktiven Atommüll des Forschungszentrums Jülich nach Ahaus noch im November – also in wenigen Wochen – ungeachtet der weiter laufenden Klage des BUND NRW gegen den Sofortvollzug der Transportgenehmigung vor dem Verwaltungsgericht Berlin.
Deshalb findet am Sonntag, 9. November, um 14 Uhr ab Rathaus Ahaus ein neuer, außerordentlicher Sonntagsspaziergang statt – um das für den Herbst verbleibende Transportzeitfenster zu schließen.
Nach der erfolgreichen und motivierenden Demo vor zwei Wochen in Ahaus und der viel beachteten Protestaktion vor dem Forschungsreaktor in Garching letzte Woche lassen wir nicht locker. Kommt nach Ahaus – unterstützt den Protest gegen den Atommüll-Wahnsinn auf den Autobahnen!
Und: Sollte es tatsächlich zum ersten Castor-Transport kommen – dem Tag X1 – wird es in Jülich und Ahaus zum Auftakt einer langen Castor-Nacht zeitgleich um 18 Uhr Proteste geben – in Jülich vor dem Forschungszentrum, in Ahaus als Demo ab Bahnhof. Die Initiativen bereiten sich intensiv auf den Tag X1 vor.
Save the date: Egal, was in den kommenden Wochen passiert, am Sonntag, 14.12., findet um 14 Uhr am Zwischenlager in Ahaus zum Jahresabschluss der traditionelle Advents-Sonntagsspaziergang statt.