Tihange/ Doel (Page 8)

Beiträge zu den belgischen AKW Tihange & Doel, die unter anderem von der Brennelemente-Fabrik Lingen beliefert werden und immer wieder durch Störfälle und ihre Nähe zur deutschen Grenze, insbesondere Aachen auf sich aufmerksam machen.

Am Freitag haben belgische und deutsche Aktivist_innen gemeinsam vor der deutschen Botschaft in Brüssel demonstriert. Mit symbolischen Brennstäben, Plakaten und Sprechchören machten sie auf das schizophrene Verhalten der Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) aufmerksam: und übergaben einen Brief an die Bundesumweltministerin Hendricks an die Botschaftsmitarbeiter: Sie fordern Aufklärung, wie Hendricks einerseitslies mehr

Anmeldungen für den Bus aus Münster beim Umweltforum Münster: Tel. 0251 – 13 60 23 | Fax 0251 – 13 60 24, info@umweltforum-muenster.de Ermäßigte Fahrkarte 10 Euro, Normalpreis 17 Euro, Solidaritätspreis 25 Euro. Abfahrt wird am Fri-Vendt-Platz (Fernbusbahnhof) Münster sein. Die genauen Abfahrtszeiten werden noch festgelegt, wenn feststeht, zu welcher Regionlies mehr

Wir rufen gemeinsam mit vielen anderen Gruppen und Verbänden zur Teilnahme an der internationalen Menschenkette von Aachen über Maastricht und Lüttich nach Tihange auf. Aus Münster organisieren wir gemeinsam mit den anderen Gruppen des Umweltforums einen Bus zur Aktion! Mit der Menschenkette wollen wir nicht nur ein Zeichen gegen dielies mehr

Bundesumweltministerin Hendricks gibt grünes Licht für Export Atomkraftgegner: Ministerin leistet aktive Beihilfe zum AKW-Betrieb Die Brennelementefabrik in Lingen beliefert mit Billigung des Bundesumweltministeriums seit Anfang März erstmals auch den aus Sicherheitsgründen heftig umstrittenen Pannenreaktor Tihange 2 bei Lüttich in Belgien mit Brennelementen. Das geht aus der aktuellen Transportliste des Bundesamteslies mehr