Demos

Alle abschließenden Berichte über Demos

Bund und Land müssen gefährliche Castor-Lawine verhindern Neue Protestaktionen in Ahaus am 31. August und 4. Oktober Anti-Atomkraft-Initiativen aus Jülich und dem Münsterland sowie der BUND Landesverband NRW haben einen Brandbrief an Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD), NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) geschickt. Sie fordern darin Last-Minute-Gesprächelies mehr

Update 7. August: Die NRW-SPD hat heute über die Medien bekanntgegeben, dass wir schon in den nächsten Tagen (bis Mitte August) mit der Castor-Transportgenehmigung für die 152 Jülich-Castoren (und womöglich auch gleich die Garching-Castoren) rechnen müssen. Das grün geführte BASE und das grün geführte NRW-Wirtschaftsministerium wollten sich – wieder einmallies mehr

FAZ zu Lingen: „Brennelemente von Putins Gnaden“ Mit einer Mahnwache vor der Brennelementfabrik in Lingen/Emsland haben Anti-Atomkraft-Organisationen am Morgen ihren Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) untermauert, die immer noch umfangreichen Atomgeschäfte mit dem Kreml endlich zu beenden. Dazu gehören ein sofortiger Einfuhrstopp für russisches Uran, das in Lingen zulies mehr

Wir rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ und dem Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen  für den jetzigen Samstag, 14. Juni, zu einem „Samstagsspaziergang“ in der Ahauser Innenstadt auf, um erneut gegen die geplanten 152 Castor-Transporte mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus zulies mehr

– 9 Uhr Mahnwache / 18 Uhr Kundgebung – Castor-Bauarbeiten an Kreisverkehr beginnen – Zwischenlager-Betreiber aus Jülich und Ahaus im Stadtrat „Neubau von Zwischenlager in Jülich einzig vernünftige Option“ Wir laden ein zum Castor-Aktionstag am heutigen Montag, 19. Mai, in Ahaus, gemeinsam mit den Atomkraft-Initiativen aus Ahaus, dem Münsterland undlies mehr