Rosatom (Page 3)

   Nicht zu übersehen waren die heutigen Proteste für Präsident Macron und seine Auto-Kolonne vor dem LWL-Museum in Münster. Mit großen Transparenten auf deutsch und französisch wurde er aufgefordert, endlich seine Atomgeschäfte mit Putin/ Rosatom zu beenden und nicht weiter Geld in Putins Kriegskasse zu spülen. Mit einem symbolischen Handschlaglies mehr

Wegen der fortdauernden Geschäfte französischer Staatsunternehmen mit dem russischen Atom- Konzern Rosatom rufen wir gemeinsam mit Atomkraftgegner*innen aus Deutschland, Frankreich und Russland für kommenden Dienstag (28.5.) ab 9 Uhr zum Protest am LWL Museum für Kunst und Kultur (Vorplatz Rothenburg, gegenüber Aegidiimarkt) in Münster auf. Anlass ist der Besuch deslies mehr

Update 16.05.24: Das niedersächs. Umweltministerium wusste schon Ende März, dass nun russische Atomexperten in Lingen bei Framatome/ ANF aktiv sind, informierte die Öffentlichkeit aber nicht. Die Innenministerien fühlten sich auf Anfrage nicht zuständig, wenn russische Atomexperten einfach mal so in Deutschland tätig werden. Hier wird das öffentliche Beteiligungsverfahren für dielies mehr

Am heutigen Freitag, 1. März, haben mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen und Verbände zusammen mit der russischen Umweltorganisation Ecodefense in Hannover rund 11 000 Einwendungen gegen den geplanten Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom in die Brennelementefertigung in Lingen an den niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer übergeben. Allein aus dem Münsterland waren rund 800 Einwendungenlies mehr

Internationale NGOs lehnen Uranlieferungen aus Russland nach Almelo ab IAEA-Chef Grossi bestätigt: europäische Atomindustrie ohne Russland undenkbar Vergangene Woche genehmigte die niederländische Atomaufsicht ANVS den Transport von bis zu sechs Lieferungen von spaltbarem Uran aus Russland an Urenco in Almelo. In Almelo will Urenco das Uran für das staatliche französischelies mehr