Aktuelles (Page 33)

Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima fanden heute auch in Gronau, Lingen, Münster, Hamm und Drensteinfurt Mahnwachen statt. Bereits am Wochenende hatten jeweils mehrere Hunderte in Berlin, Würgassen (neue Atommüll-Logistik-Anlage) und Neckarwestheim (Risse im AKW) demonstriert. Im Mittelpunkt der Mahnwachen standen unter anderem die unbewältigten Folgen deslies mehr

Momentan kommt fast jeden Tag ein Hammerschlag – nun kündigte der franz. Atomkonzern EDF an, dass er seine Brennelemente-Tochter Framatome gerne mit dem russischen Atomkonzern Rosatom, bzw. dessen Tochter TVEL, zu einem Joint Venture in Lingen zusammenführen will. Dann würden Russland und Frankreich gemeinsam im Emsland Brennelemente für den Weltmarktlies mehr

Update 18. März: Der niederländische Premierminister Rutte ließ im Vorfeld der Parlamentswahlen am 17. März nicht locker: Er brachte erneut ein neues AKW an der Ems-Mündung bei Eemshaven – direkt gegenüber von Borkum – ins Spiel. Dagegen gibt es zwar viel Opposition in der Provinz Groningen, aber Rutte hat dielies mehr

Am 24. Februar 2021, begann im Umweltausschuss des NRW-Landtags die Beratung einer schriftlichen Anhörung zur Zukunft der Urananreicherungsanlage Gronau. Dazu haben mehrere Sachverständige ihre Stellungnahmen eingereicht. Mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen, der BBU und die IPPNW fordern den NRW-Landtag auf, für eine Stilllegung der Uranfabrik in Gronau zu stimmen und so zum 10.lies mehr