Jülich (Page 20)

Alle Beiträge zum AVR Jülich bzw. Castortransporte von Jülich nach Ahaus oder in die USA

Westcastor-Resolution an NRW-Umweltministerium überreicht – Staatssekretär Knitsch: „Kein Castor-Transport in nächsten 2-3 Jahren“ Zumindest in den nächsten 2 – 3 Jahren werde es keine Castor-Transporte aus Jülich nach Ahaus geben. Das jedenfalls ist die Einschätzung von Staatssekretär Peter Knitsch aus dem NRW-Umweltministerium. Knitsch begründete seine Erwartung damit, dass durch dielies mehr

Archiv 18.10.16 IPPNW und über 60 weitere Initiativen unterzeichnen Westcastor-Resolution Westcastor-Resolution-PDF Drei Wochen nach Vorstellung der Westcastor-Resolution haben inzwischen bundesweit über 60 Initiativen, Verbände und Parteien die Resolution unterzeichnet – darunter auch IPPNW- Deutschland. Die IPPNW unterstützt damit die Forderungen eines möglichst sicheren Zwischenlager- Neubaus in Jülich sowie den Stopplies mehr

Archiv 28.09.16 Am Wochenende wurde auf der Atommüllkonferenz in Göttingen die Westcastor-Resolution vorgstellt und inzwischen von 42 Gruppen, Verbänden und Parteien unterzeichnet (Stand 03.10.2016): Wir fordern: –> Zwischenlager-Neubau in Jülich gemäß den aktuellen Sicherheits-Anforderungen mit Öffentlichkeitsbeteiligung auf Augenhöhe –> Keine Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus! –> Endgültige Absage des Castor-Exportslies mehr

Archiv 08.08.16 In der Münsterland-Zeitung Ahaus waren am 6.8.2016 folgende Zitate zur Einlagerungsgenehmigung für die 152 Westcastoren zu lesen: Carola Voß, Bürgermeisterin: „Ich tue mich sehr schwer damit, zu sehen, dass alle drei Optionen gleichberechtigt verfolgt werden. Ahaus wirkt wie die leichteste Option.“lies mehr

Archiv 05.08.16 Der Ahauser Stadtrat teilte in der gestrigen Sondersitzung die Kritik der Anti-Atomkraft-Initiativen, dass die Ahaus-Option gegenüber dem Verbleib in Jülich oder dem USA-Export bevorzugt wird. Die eingeladenen Experten vom neu zuständigen Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit, BfE, (bis vor kurzem zuständig: Bundesamt für Strahlenschutz), Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN)lies mehr