Urantransporte (Page 17)

Alle Beiträge zu Urantransporten von/ nach Gronau, von/ nach Lingen oder anderswo

Aktuelle Infos bei Twitter Heute wurde am frühen Abend ein Zug mit Uranhexafluorid zwischen Gronau und Steinfurt blockiert. Eine Blockade vor dem Zug und eine Blockade hinter dem Zug. Aktuell geht es für den Uranzug weder vor noch zurück, so dass der Uranzug auch auf Umwegen die Urananreicherungsanlage Gronau nichtlies mehr

Atomkraftgegner*innen vom Bündnis „Stop Uranium“ haben am 15. April einen Uranzug in Narbonne für zwei Stunden mit einer Dreibein-Konstruktion (Tripod) auf der nicht elektrifizierten Strecke zwischen der Uranfabrik und dem Narbonner Hbf  blockiert. Die Atomkraftgegner*innen wollten mit ihrer Aktion das Thema Atomkraft in die Öffentlichkeit und in den Präsidentschafts-Wahlkampf bringen.lies mehr

Ca. 20 Personen beteiligten sich an der Mahnwache im Rahmen der Aktionstage gegen Urantransporte vor dem Münsteraner HBF. Es wurden viele Flyer verteilt und zahlreiche PassantInnen auf die ständigen Urantransporte hingewiesen. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot vor Ort und begleitete die Reise-Gruppe nach der Mahnwache bis zum Zug,lies mehr

inzwischen gibt es an 10 Orten Mahnwachen und Treffpunkte für die Aktionstage gegen Urantransporte auf der Zugstrecke zwischen Hamburg und Trier am kommenden Wochenende, 18.+19. Februar. Symbolisch wird „Uranoxid“ von Norddeutschland nach Frankreich gebracht – in Trier treffen sich deutsche und französische Aktivist_innen und das „Uranoxid“ wird übergeben. Im Gegenzuglies mehr

Am Wochenende 18. und 19. Februar sollen die Urantransportstrecken von Kiel bis Frankreich erkundet werden. Münster ist sowohl von den Urantransporten vom Hamburger Hafen nach Frankreich als auch von den Uranhexafluorid-Transporten von und nach Gronau betroffen. Bei den Aktionstagen sollen die Reisenden in den Regionalbahnen über die radioaktive Fracht informiertlies mehr