Garching

Alle Beiträge zu den geplanten Castortransporten von Garching nach Ahaus

Bund und Land müssen gefährliche Castor-Lawine verhindern Neue Protestaktionen in Ahaus am 31. August und 4. Oktober Anti-Atomkraft-Initiativen aus Jülich und dem Münsterland sowie der BUND Landesverband NRW haben einen Brandbrief an Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD), NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) geschickt. Sie fordern darin Last-Minute-Gesprächelies mehr

Update 7. August: Die NRW-SPD hat heute über die Medien bekanntgegeben, dass wir schon in den nächsten Tagen (bis Mitte August) mit der Castor-Transportgenehmigung für die 152 Jülich-Castoren (und womöglich auch gleich die Garching-Castoren) rechnen müssen. Das grün geführte BASE und das grün geführte NRW-Wirtschaftsministerium wollten sich – wieder einmallies mehr

Vom Forschungsreaktor FRM2 in Garching bei München war vergangene Woche nichts Gutes zu hören. Die BI Ahaus hatte Bayrische Landtagsabgeordnete der Grünen eingeladen, die zuvor beim Bayrischen Wissenschaftsministerium Auskunft über den aktuellen Stand in Garching eingeholt hatten. So wurde berichtet, dass der Betreiber, die Technische Universität (TU) München bereits dielies mehr