Garching

Alle Beiträge zu den geplanten Castortransporten von Garching nach Ahaus

Angesichts der jüngsten hybriden Bedrohungen durch zahlreiche Drohnensichtungen in Dänemark und Schleswig-Holstein fordern Anti-Atomkraft-Initiativen eine Absage der über 152 geplanten Castor-Transporte. Transporte mit hochradioaktivem Atommüll sollen in Kürze von Jülich nach Ahaus fahren, weitere sollen aus Garching folgen. Drohnen sind heutzutage leicht zu beschaffen und zu modifizieren. Der Ukraine-Krieg undlies mehr

40 Organisationen rufen für 4. Oktober zu Demo in Ahaus auf Anti-Atomkraft-Initiativen: „Wir sind gut vorbereitet, wollen aber politische Lösung“ Wir kritisieren die laufenden Polizeivorbereitungen für den ersten Castor-Transport vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus, obwohl der Rechtsweg gegen die Transportgenehmigung noch gar nicht abgeschlossen ist. Gemeinsam mit rund 40lies mehr

Alle Infos zur Demo auf der Sonderseite der BI Ahaus Update/ Überarbeitung 10.09.2025 Das atompolitische Versagen im Umgang mit Atommüll geht weiter: Nachdem der Widerspruch des BUND NRW gegen den Sofortvollzug der Castor-Transportgenehmigung abgelehnt wurde, hat der BUND NRW nun Klage beim zuständigen Verwaltungsgericht Berlin eingereicht: der jetzt angeblich solies mehr

Update: Am außerordentlichen Sonntagsspaziergang beteiligten sich heute Nachmittag ca. 300 Menschen. Von jung bis alt, BI-Mitglieder, Nicht-BI-Mitglieder, von Grünen über SPD und UWG bis zur Linken, aus der KfD und Landwirte. Die Forderungen und Applaus waren eindeutig: Die Castortransporte müssen noch gestoppt werden – politisch verantwortliche dürfen sich nicht wegducken!lies mehr

Update 30.8.: NRW-Ministerpräsident Wüst (CDU) erklärt auf Medienanfrage: „Ich kann auf jeden Castortransport gut verzichten“. Aber er wünsche sich „kein großes Tamtam“. Dazu sagen wir: Wenn er drauf verzichten kann, dann soll Wüst das für die NRW-Landesregierung einfach verhindern und endlich in Schwung kommen! Und nicht die Proteste gegen dielies mehr