Urantransporte

Alle Beiträge zu Urantransporten von/ nach Gronau, von/ nach Lingen oder anderswo

NRW-Ostermarsch-Auftakt in Gronau Ziel: Die Urananreicherungsanlage In Gronau (Westfalen) findet Karfreitag (18.04.2025) wieder der Auftakt zu den bundesweiten Ostermärschen der Friedensbewegung statt. Die Auftaktkundgebung fängt um 13 Uhr am Bahnhof Gronau an, der Ostermarsch führt dann zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Dort wird gegen 14:30 Uhr die Abschlusskundgebung vor dem Haupttorlies mehr

152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus stehen bevor Gronauer Uranmüll-Berg wächst Karfreitag, 18. April: Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage Tschernobyl-Tag, 26. April: „Atommüll-Probleme aussitzen“ in Jülich & Ahaus Die jüngsten Vorschläge der CDU/CSU zur Atomkraft sind absurd. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht,lies mehr

Offener Brief an Bundesregierung Kritik an Uranlieferungen aus Lingen und Gronau 30 Anti-Atom-Organisationen und Umweltverbände – darunter der BUND, .ausgestrahlt, IPPNW und der BBU – fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung die Kündigung des 50 Jahre alten Deutsch-Brasilianischen Atomabkommens. Turnusgemäß läuft die Kündigungsfrist am 18. November ab. Amlies mehr

Am heutigen Freitag, 1. März, haben mehrere Anti-Atomkraft-Initiativen und Verbände zusammen mit der russischen Umweltorganisation Ecodefense in Hannover rund 11 000 Einwendungen gegen den geplanten Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom in die Brennelementefertigung in Lingen an den niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer übergeben. Allein aus dem Münsterland waren rund 800 Einwendungenlies mehr