Gronau

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Morgen (Samstag), 15. Februar, 11.30 Uhr: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus „Castor-Transporte vermeiden, Urananreicherung beenden“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisieren NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur scharf. In ihrem am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag vorgestellten Bericht zur Zukunft des hochradioaktiven Atommülls inlies mehr

Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, steht zwischen 10 und 13 Uhr im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags in Düsseldorf unter TOP 10 ein mündlicher Bericht der Landesregierung zu „Transport und Lagerung von Castor-THTR/AVR-Behältern und Urananreicherung“ auf der Tagesordnung. Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Jülich sowie der BUND-Landesverband NRW, der Bundesverband Bürgerinitiativenlies mehr

Update: Sharepics und Flyervorlage online! Alle Infos zur Demo auf unserer Sonderseite. Zwei Jahre nach Abschaltung der letzten deutschen AKW fordern CDU/CSU, FDP und AfD eine Rückkehr der Atomkraft. Das ist irrsinnig, da Atomkraft die teuerste, langsamste und gefährlichste Energieform ist – und überall massive ungelöste Atommüllprobleme hinterlässt – beilies mehr

Zu Jahresbeginn geht es gleich richtig los. Schon Sonntag und Montag finden am Hambi wieder Proteste statt, weil es Infos gibt, dass RWE das sog. „Sündenwäldchen“ zeitnah roden möchte. Wir solidarisieren uns mit den Protesten und fordern den Erhalt der letzten Wälder rund um den Hambi! Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung machtlies mehr