ANF Lingen (Page 21)

Alle Beiträge zur Brennelementefabrik Lingen

Bundesumweltministerin Hendricks gibt grünes Licht für Export Atomkraftgegner: Ministerin leistet aktive Beihilfe zum AKW-Betrieb Die Brennelementefabrik in Lingen beliefert mit Billigung des Bundesumweltministeriums seit Anfang März erstmals auch den aus Sicherheitsgründen heftig umstrittenen Pannenreaktor Tihange 2 bei Lüttich in Belgien mit Brennelementen. Das geht aus der aktuellen Transportliste des Bundesamteslies mehr

Nach der Explosion im nordfranzösischen AKW Flamanville müssen beiden dortigen Reaktoren stillgelegt sowie der dortige Bau eines neuen Reaktors gestoppt werden. Auch eine Explosion im nicht-nuklearen Teil kann schnell für das gesamte AKW schwerwiegende Konsequenzen haben. Es zeigt sich auf dramatische Weise, wie gravierend die Sicherheitsprobleme in vielen französischen AKWlies mehr

Archiv 18.06.16 Auf Initiative von NRW-Umweltminister Remmel hat die Umweltministerkonferenz die Bundesregierung aufgefordert, auch die Gronauer Urananreicherungsanlage und die Lingener Brennelementefabrik stillzulegen. Beide Anlagen ermöglichen den Betrieb von Atomkraftwerken im in- und Ausland, in beiden Anlagen fällt Atommüll in verschiedenen Zusammensetzungen an und der Betrieb beider Anlagen ist mit hochgefährlichenlies mehr