AKW Lingen

Alle Beiträge zum AKW Lingen (Emsland II)

Update: Sharepics und Flyervorlage online! Alle Infos zur Demo auf unserer Sonderseite. Zwei Jahre nach Abschaltung der letzten deutschen AKW fordern CDU/CSU, FDP und AfD eine Rückkehr der Atomkraft. Das ist irrsinnig, da Atomkraft die teuerste, langsamste und gefährlichste Energieform ist – und überall massive ungelöste Atommüllprobleme hinterlässt – beilies mehr

Zu Jahresbeginn geht es gleich richtig los. Schon Sonntag und Montag finden am Hambi wieder Proteste statt, weil es Infos gibt, dass RWE das sog. „Sündenwäldchen“ zeitnah roden möchte. Wir solidarisieren uns mit den Protesten und fordern den Erhalt der letzten Wälder rund um den Hambi! Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung machtlies mehr

   Am 15. April ging in Lingen endlich das AKW Emsland vom Netz – ein großer Erfolg! Doch nur wenige hundert Meter weiter möchte der französische Atomkonzern Framatome aktuell die Brennelementefabrik ausbauen, um gemeinsam mit dem Kreml-Konzern Rosatom „russische“ Brennelemente für die sowjetisch-russischen AKW in Osteuropa herzustellen. Das ist derlies mehr

Ausgangslage: Atommüll verschwindet nicht einfach nach Abschaltung der letzten großen AKWs, sondern strahlt zum Teil Zehntausende von Jahren. Halbwertszeiten halten sich nicht an politische oder gesellschaftliche Wünsche. Die sichere und schadlose Atommüllentsorgung ist angesichts dessen weltweit weiterhin ungelöst. In Deutschland lagert Atommüll an zahlreichen Standorten, neue sollen in Kürze dazukommenlies mehr

Die Kampagne „Runterfahren“ hat heute mit einer „Warnblockade“ trotz eines großen Polizeiaufgebots mehrere Stunden lang das RWE-AKW in Lingen blockiert. Die Protestaktion wurde mittags selbstbestimmt beendet. Runterfahren protestierte damit sowohl gegen die Laufzeitverlängerungen wie auch gegen den Weiterbetrieb der benachbarten Brennelementefabrik und der Urananreicherungsanlage in Gronau. Die Aktion war auchlies mehr