Jülich (Page 16)

Alle Beiträge zum AVR Jülich bzw. Castortransporte von Jülich nach Ahaus oder in die USA

Erneut hat sich das Bündnis gegen Castor-Exporte in einem offenen Brief an die Abgeordneten von CDU, SPD und Grünen im Bundestag gewandt: Kritisiert werden fehlende Legaldefinitionen, intransparente Vorgehensweise, fehlende Berücksichtigung der Hinweise auf Gesetzeslücken und Probleme im Gesetzentwurf. Gleichzeitig werden die vom Bündnis aufgezeigten Schlupflöcher für Atommüllexporte aus dem AVRlies mehr

Im Rahmen der Novellierung des Standortauswahlgesetzes (StandAG) soll das Atomgesetz (AtG) um ein Exportverbot für Atommüll aus Forschungsreaktoren ergänzt werden. Das Bundesministerium für Forschung und Bildung spricht beim AVR Jülich ständig von einem Forschungsreaktor (obwohl es keiner ist) und das Gesetz enthält gravierende Ausnahmen, die auf die Castoren des AVRlies mehr

Das Krisengespräch im  Bundeskanzleramt zum Atommüll-Export am vergangenen Donnerstag zwischen Bundesforschungsministerium, Bundesumweltministerium und Vertretern der Bundestagsfraktionen von SPD, CDU, Grünen und Linken in der Endlagerkommission hat offensichtlich kein Ergebnis hervorgebracht. Eine offizielle Mitteilung zu Gesprächsergebnissen war bislang nicht zu finden. Der Streit um die Ausweitung des Export-Verbots für Atommüll auchlies mehr

Westcastor-Resolution an NRW-Umweltministerium überreicht – Staatssekretär Knitsch: „Kein Castor-Transport in nächsten 2-3 Jahren“ Zumindest in den nächsten 2 – 3 Jahren werde es keine Castor-Transporte aus Jülich nach Ahaus geben. Das jedenfalls ist die Einschätzung von Staatssekretär Peter Knitsch aus dem NRW-Umweltministerium. Knitsch begründete seine Erwartung damit, dass durch dielies mehr

Archiv 18.10.16 IPPNW und über 60 weitere Initiativen unterzeichnen Westcastor-Resolution Westcastor-Resolution-PDF Drei Wochen nach Vorstellung der Westcastor-Resolution haben inzwischen bundesweit über 60 Initiativen, Verbände und Parteien die Resolution unterzeichnet – darunter auch IPPNW- Deutschland. Die IPPNW unterstützt damit die Forderungen eines möglichst sicheren Zwischenlager- Neubaus in Jülich sowie den Stopplies mehr