Castor (Page 12)

Präambel: Wir solidarisieren uns mit der Klimagerechtigkeitsbewegung und den angeklagten Menschen, die das Kohlekraftwerk Grevenbroich im November ’21 erfolgreich blockierten! Wir rufen für 15. Oktober 2023 zu Protestaktionen gegen die geplante Atommüllverschiebung in Form von 152 Castoren von Jülich nach Ahaus auf. In Ahaus gibt es um 14 Uhr einelies mehr

Rund 100 Leute haben am 20. August gemeinsam mit der BI Ahaus, dem Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen sowie dem Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ Jülich in der Ahauser Innenstadt gegen die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus demonstriert. Zuvor gründeten mehrere Initiativen und Umweltverbände aus dem Rheinland, dem Ruhrgebiet, dem Münsterland undlies mehr

Ende Juni fanden „Testfahrten“ für Atommüll-Transporte aus Jülich nach Ahaus statt. Am 27. Juni wurden Testfahrten auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich durchgeführt, am 28. Juni auf dem Gelände des Ahauser Atommülllagers. In Ahaus fanden Proteste statt und am 20. August findet um 14 Uhr eine Kundgebung am „Mahner“ inlies mehr

Die USA haben alle Planungen für den lange favorisierten, aber extrem gefährlichen und unverantwortlichen Atommüllexport der 152 Westcastoren mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln eingestellt. Das teilen unsere Partnerorganisationen in den USA mit – ein echter Erfolg unseres jahrelangen gemeinsamen transatlantischen Kampfes – many thanks to our friends in thelies mehr

Vom Forschungsreaktor FRM2 in Garching bei München war vergangene Woche nichts Gutes zu hören. Die BI Ahaus hatte Bayrische Landtagsabgeordnete der Grünen eingeladen, die zuvor beim Bayrischen Wissenschaftsministerium Auskunft über den aktuellen Stand in Garching eingeholt hatten. So wurde berichtet, dass der Betreiber, die Technische Universität (TU) München bereits dielies mehr