Wir trauern um Francis Althoff
Wir trauern um unseren Weggefährten und langjährigen wendländischen Mitstreiter für eine lebenswerte Welt ohne Atomkraft, Francis Althoff.lies mehr
Wir trauern um unseren Weggefährten und langjährigen wendländischen Mitstreiter für eine lebenswerte Welt ohne Atomkraft, Francis Althoff.lies mehr
Gemeinsa mit Den Internationalen Ärzten zur Verhinderung des Atomkrieges (IPPNW Friedensnobelpreisträger 1985) zeigen wir vom 28.5.-22.6.2018 in der Halle des Stadthauses 3 die Ausstellung: */Fukuschima Tschernobyl und wir, die Katastrophe ist noch nicht vorbei/*lies mehr
In Niedersachsen sind in der früheren und jüngeren Vergangenheit immer wieder beschädigte Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll in den Atommülllagern gefunden worden. Das sogenannte Fasslager Gorleben und die Landessammelstelle in Leese sollen nun geräumt werden – die ca. 1300 Fässer aus Gorleben sollen nach Ahaus gebracht werden, die insgesamtlies mehr
Noch heute (13.3.) und morgen (14.3.) läuft die sehenswerte Doku „Furusato – Wunde Heimat“, warum noch immer Menschen in den verstrahlten Gebieten nahe Fukushima leben, im Cinema Münster. Liebe Freundinnen und Freunde, genauso wie jene grauenvollen Tage des Atombombenabwurfs über Hiroshima und Nagasaki mit unzähligen zivilen Opfern heute bei denlies mehr
Am Sonntag, 11.3. ist bereits der siebte Jahrestag der Atom-Katastrophe von Fukushima. Wir zeigen gemeinsam mit dem Cinema Münster den neuen Dokumentar-Film „Furusato – Wunde Heimat“ und laden anschließend zum gemeinsamen Gespräch mit dem Regisseur Thorsten Trimpop. Daneben gibt es einen kleinen Infostand mit aktuellen Infos und Mobilisierungsmaterial zum Ostermarschlies mehr