Gronau (Page 10)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Anti-Atomkraft- und Friedensinitiativen fordern gemeinsam mit dem Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und der Ärzteorganisation IPPNW von der Bundesregierung die Beendigung der Urananreicherung in Gronau und der Zentrifugenforschung in Jülich. Die Urananreicherung auf Basis der Zentrifugentechnologie öffnet den Weg zur Herstellung von Atomwaffen. Die Bundesregierung muss zusammen mit der NRW-Landesregierung friedenspolitischlies mehr

Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima fanden heute auch in Gronau, Lingen, Münster, Hamm und Drensteinfurt Mahnwachen statt. Bereits am Wochenende hatten jeweils mehrere Hunderte in Berlin, Würgassen (neue Atommüll-Logistik-Anlage) und Neckarwestheim (Risse im AKW) demonstriert. Im Mittelpunkt der Mahnwachen standen unter anderem die unbewältigten Folgen deslies mehr

Deutschland, Niederlande und USA setzen schlechtes Beispiel Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW, Niedersachsen und den Niederlanden sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die internationale Ärzteorganisation IPPNW kritisieren scharf das Vorhaben des Iran, ab sofort Uran 235 bis auf 20% anreichern zu wollen. Dies erhöht die Gefahren für eine militärische Verwendung enorm,lies mehr

Anlässlich des Todes unseres Freundes und Mitstreiters Rashid Alimov aus St. Petersburg (er starb an Covid-19 und einer Thrombose) kamen zum ersten Sonntagsspaziergang des Jahres ca. 30 Menschen zur Gronauer Urananreicherungsanlage und gedachten Rashid und führten sein Engagement gegen Atomkraft und insbesondere Uranmüll-Exporte von Gronau nach Russland fort. Im folgendenlies mehr

Mit großer Bestürzung haben wir am Wochenende aus Russland vom Tod unseres guten Freundes und langjährigen Mitstreiters Rashid Alimov erfahren. Rashid starb in einem Krankenhaus in St. Petersburg an den Folgen von Corona. Er wurde nur 40 Jahre alt. Wir trauern mit seiner Familie und seinen Freund*innen. Rashid war einlies mehr