Gronau (Page 28)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Wie die Tagesschau berichtet, liefert die Firma Urenco auch an Brennelementefabriken, die im Zusammenhang mit dem US-Atomwaffenprogramm stehen. Konkret lieferte auch die Urananreicherungsanlage Gronau am 10.12.2014 an die US-Brennelementefabrik „WesDyne/Westinghouse“ in Columbia, South-Carolina. Hier werden auch besondere Brennstäbe hergestellt, die im AKW Watts Bar 1 zur Tritium-Produktion eingesetzt werden. Das Tritiumlies mehr

Landesregierungen wechseln – Atommüllprobleme bleiben: „Atomausstieg jetzt durchsetzen – auch in NRW!“ Schon vor den Landtagswahlen 2010 und 2012 haben Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände einen Ausstiegsfahrplan für die Atomanlagen in NRW veröffentlicht und die Landes- und Bundesregierung mit konkreten Forderungen konfrontiert. Seither hat sich in NRW in Sachen Atomausstieg leider nichtlies mehr

Update: Video-Mitschnitt der „Aktuellen Stunde“ (WDR) zu den Ostermarsch-Aktionen! Rund 250 Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner aus Belgien, aus den Niederlanden und aus der Bundesrepublik haben sich in Gronau am Ostermarsch zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage beteiligt. Ihre eindeutige Forderung: Sofortige Stilllegung der umstrittenen Uranfabrik. Auch in Jülich wurde gegen Urananreicherung und gegenlies mehr

Am 12. April 1957 gingen 18 führende Atom-Physiker mit der Göttinger Erklärung an die Öffentlichkeit und widerlegten damit die Verharmlosung von Atombomben durch die Adenauer-Regierung und sprachen sich klar und deutlich gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr aus. 60 Jahre nach der Göttinger Erklärung lagern in Büchel immer noch US-Atombomben,lies mehr