Trauer um Willi Hesters
Archiv 01.10.16 Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und auch weit darüber hinaus trauern um Willi Hesters. Der Sprecher des Aktionsbündnisses Münsterland gegen Atomanlagen ist am 26. September 2016 im Alter von nur 61 Jahren gestorben. Das innige Mitgefühl der Initiativen gilt seiner Frau und den Familienangehörigen.lies mehr
Westcastor-Resolution vorgestellt
Archiv 28.09.16 Am Wochenende wurde auf der Atommüllkonferenz in Göttingen die Westcastor-Resolution vorgstellt und inzwischen von 42 Gruppen, Verbänden und Parteien unterzeichnet (Stand 03.10.2016): Wir fordern: –> Zwischenlager-Neubau in Jülich gemäß den aktuellen Sicherheits-Anforderungen mit Öffentlichkeitsbeteiligung auf Augenhöhe –> Keine Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus! –> Endgültige Absage des Castor-Exportslies mehr
Uranfabriken schließen – gemeinsam am 29.10. zur Demo in Lingen
Archiv 10.09.16 Unter dem Motto „Atomkraft den Saft abdrehen – Uranfabriken schließen“ findet am 29.10. in Lingen eine überregionale Demo statt. In Lingen steht nicht nur das AKW Lingen I und das AKW Emsland (Lingen II) sondern auch eine Brennelementefabrik, die unter anderem die Schrott-AKW in Belgien und Frankreich beliefert.lies mehr
Verlängerung für Ahauser „Zwischen“lager beantragt
Archiv 10.09.16 Die Betreiberfirma Gesellschaft für Nuklearservice (GNS) hat für die Aufbewahrung von schwach- und mittelradioaktivem Atommüll eine Verlängerung der Lagerungsgenehmigung in Ahaus beantragt. Als Grund gibt die GNS an, dass das Endlager für schwach- und mittelradioaktiven Abfall Schacht Konrad nicht wie geplant fertig wird und der Atommüll deswegen längerlies mehr
endloses Atommülldesaster: neues aus Duisburg
Archiv 20.08.16 Diese Woche gab es einen weiteren Beleg dafür, dass sich Atommüll nicht entsorgen lässt und Verursacher, Politik und Behörden nichts klügeres wissen, als die radioaktiven Hinterlassenschaften kreuz und quer durch Deutschland zu transportieren:lies mehr