Castor-Lawine stoppen – Advents-Sonntagsspaziergang & Proteste am Tag X1
Nach unseren Informationen beharren Bundesregierung und schwarz-grüne Landesregierung als Eigentümerin des Jülicher Atommülls weiter auf einen ersten Castor-Autobahn-Konvoi mit dem hochradioaktiven Atommüll des Forschungszentrums Jülich nach Ahaus noch im November – also in wenigen Wochen – ungeachtet der weiter laufenden Klage des BUND NRW gegen den Sofortvollzug der Transportgenehmigung vorlies mehr
Protest vor Forschungsreaktor Garching: Zwischenlager statt Castortransporte
Heute gab es vor dem Forschungsreaktor Garching bei München eine Protestaktion mehrerer Umweltverbände mit Unterstützung der Münsterländer Anti-Atomkraft-Initiativen gegen die geplanten Castor-Transporte mit hochradioaktivem Atommüll von Garching nach Ahaus. Die Umweltverbände, darunter das Umweltinstitut München, der BUND Naturschutz Bayern, Greenpeace, .ausgestrahlt sowie die Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz, fordertenlies mehr
Mehr als 500 auf Demo in Ahaus – Widerstand gegen Castor-Transporte Jülich-Ahaus wächst
Gestern demonstrierten mehr als 500 Atomkraftgegner:innen bei zum Teil heftigen Regen in der Ahauser Innenstadt gegen die geplanten Transporte von 152 Castor-Behältern mit dem hochradioaktivem Atommüll des Forschungszentrums Jülich sowie weiterer Castoren vom Forschungsreaktor Garching ins Zwischenlager Ahaus. Dazu hatten über 40 Organisationen aufgerufen, darunter Umweltverbände, Parteien und kirchliche Organisationen.lies mehr
Castor-Wahnsinn trotz Drohnen-Provokationen? Kommt zur Demo am 4. Oktober in Ahaus
Angesichts der jüngsten hybriden Bedrohungen durch zahlreiche Drohnensichtungen in Dänemark und Schleswig-Holstein fordern Anti-Atomkraft-Initiativen eine Absage der über 152 geplanten Castor-Transporte. Transporte mit hochradioaktivem Atommüll sollen in Kürze von Jülich nach Ahaus fahren, weitere sollen aus Garching folgen. Drohnen sind heutzutage leicht zu beschaffen und zu modifizieren. Der Ukraine-Krieg undlies mehr
Kritik an Polizeivorbereitungen für Castor: „Rechtsweg abwarten“
40 Organisationen rufen für 4. Oktober zu Demo in Ahaus auf Anti-Atomkraft-Initiativen: „Wir sind gut vorbereitet, wollen aber politische Lösung“ Wir kritisieren die laufenden Polizeivorbereitungen für den ersten Castor-Transport vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus, obwohl der Rechtsweg gegen die Transportgenehmigung noch gar nicht abgeschlossen ist. Gemeinsam mit rund 40lies mehr