BASE macht enormen Druck für Herbst-Castoren aus Garching und Jülich nach Ahaus
Eilt: Das Atom-Bundesamt BASE machte heute enormen Druck, ab Herbst neue Castor-Transporte ins Zwischenlager Ahaus zu ermöglichen: Sowohl für die 152 Castoren aus Jülich wie auch zunächst zwei, später dann bis zu 10 Castor-Transporte aus dem Garchinger Forschungsreaktor der staatseigenen TU München stehe die Transportgenehmigung kurz bevor. Damit reagiert daslies mehr
Russisches Atomschiff wieder mit Uran in Rotterdam: Anti-Atomkraft-Initiativen erwarten Uranlieferung für Lingen: „Kanzler Merz muss Atomgeschäfte mit Kreml beenden“
Update 24. Juni: Große Überrraschung – die Baltiyskiy 202 schipperte nach ihrem „Besuch“ im Rotterdamer Hafen am 9./10. Juni nicht direkt zurück nach St. Petersburg, sondern lag ganze zwei Wochen in den Wartezonen unmittelbar vor der Rotterdamer Hafen auf Reede. Und gestern Abend fuhr sie erneut in den Rotterdamer Hafenlies mehr
Laut Aachener Zeitung und Bundesforschungsministerium neue Castor-Gespräche zwischen Bund und NRW geplant
In dem Streit um die Zukunft der 152 Jülicher Castor-Behälter mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementekugeln kommt anscheinend Bewegung. Die Aachener Zeitung berichtet unter Berufung auf das Bundesforschungsministerium, dass neue Gespräche zwischen den beteiligten Bundesministerien und dem Land NRW geplant seien. Ende Mai hatte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) im Landtaglies mehr
Info-Abende mit Vladimir Sliviak aus Russland
In Kürze gibt es zwei Veranstaltungen mit unserem langjährigen Mitstreiter Vladimir Slivyak, dem Träger des Alternativen Nobelpreises 2021 und Ko-Vorsitzendem der in Russland mittlerweile verbotenen Umweltorganisation Ecodefense. Es geht um die Atomgeschäfte mit Russland an den Atomstandorten Lingen, Gronau und Ahaus und die sehr vielfältige und internationale Arbeit von Ecodefense.lies mehr
14.6., 11.30 Uhr, Rathausplatz Ahaus: Samstagsspaziergang gegen Castortransporte – „Bundes- und Landesregierung müssen endlich an einen Tisch“
Wir rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ und dem Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen für den jetzigen Samstag, 14. Juni, zu einem „Samstagsspaziergang“ in der Ahauser Innenstadt auf, um erneut gegen die geplanten 152 Castor-Transporte mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus zulies mehr