Update: Sharepics und Flyervorlage online! Alle Infos zur Demo auf unserer Sonderseite. Zwei Jahre nach Abschaltung der letzten deutschen AKW fordern CDU/CSU, FDP und AfD eine Rückkehr der Atomkraft. Das ist irrsinnig, da Atomkraft die teuerste, langsamste und gefährlichste Energieform ist – und überall massive ungelöste Atommüllprobleme hinterlässt – bei uns in Ahaus, Jülich, Gronau und Lingen! Statt sich auf den dringend notwendigen Ausbau der Erneuerbaren zu konzentrieren, soll die neue Atomdebatte letztlich die Erneuerbaren erneut ausbremsen. Das wollen wir verhindern.
Zugleich zeigt die globale Klimakrise immer radikalere Auswirkungen: Hitzeperioden, Brände, Überschwemmungen, schmelzende Gletscher … Klimaleugnen rettet nicht unseren Planeten, sondern verschärft die Krise. Dennoch spielt das Klima im Bundestagswahlkampf praktisch keine Rolle.
Deshalb rufen wir mit vielen Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbänden für Samstag, 15. Februar, um 11.30 Uhr zu einer Anti-Atom- und Klimaschutz-Demo in Ahaus auf. Start ist am Bahnhof – Ziel die Innenstadt. Beteiligt euch an der Mobilisierung und kommt nach Ahaus (es gibt direkte Züge aus Dortmund-Dülmen-Coesfeld und Gronau sowie direkte Schnellbusse aus Münster).
In Ahaus setzen wir auch ein klares Zeichen gegen die immer noch geplanten widersinnigen 152 Castor-Transporte mit rund 300 000 hochradioaktiven Brennelementkugeln vom Forschungszentrum Jülich über die Autobahnen von NRW nach Ahaus sowie gegen die geplante Erweiterung der UAA Gronau mit noch mehr Uranmülltransporten durch NRW und gegen das noch immer geplante Brennelemente-Joint-Venture von Framatome mit dem Kreml-Konzern Rosatom in Lingen.
Es gibt viele gute Gründe, am 15.2. auf die Straße zu gehen – auf nach Ahaus!