Aktuelles (Page 39)

Twitter@urantransport. Update: Seit ca. 19 Uhr ist die Blockade des Urantransports beendet und der Zug weitergefahren. Fotos bei Contratom. Weitere Beobachtungen entlang der Strecke sind hilfreich um die genaue Route aufzudecken. Der für heute erwartete Uranmüll-Export von der Gronauer Urananreicherungsanlage nach Russland wurde und wird von Kletter-Aktivist_innen blockiert! Die geplantelies mehr

Nach den Großdemos zum internationalen Klimastreik am 20.9. verlief auch das Klimaalarm-Wochenende in Münster vom 26.-28.9. erfolgreich: Bei der Auftaktveranstaltung kamen ca. 200 Menschen zur Podiumsdiskussion unter dem Motto „Vom Hambi in die Hauptstädte“. Eindeutiges Fazit am ersten Abend: Der Hambi ist nicht gerettet sondern wird systematisch ausgetrocknet, das Klima-Paketlies mehr

Aufruf (mit Unterstützern) + Flyer beim BBU Anreise/ Shuttle-Bus vom Bahnhof Gronau zur UAA. Friedens- und Anti-Atomkraft-Initiativen aus Westfalen und aus dem Weser-Ems-Bereich rufen für Sonntag, 4. August 2019, um 13 Uhr zu einer Friedenskundgebung vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau auf. Auch der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU),lies mehr

RWE will rund um den Hambacher Tagebau bis 2030 weiter das Grundwasser abpumpen, damit der Tagebau trocken bleibt und nicht mit Grundwasser vollläuft. Mit dieser beantragten Absümpfung hält RWE an den ursprünglichen Plänen für den Tagebau Hambach fest und will diesen offenbar unvermindert weiterbetreiben  – und unterläuft damit einen sowiesolies mehr

Wie ausgestrahlt berichtet, sind bei den Revisionsarbeiten im AKW Lingen nun zwei Rohre an Dampferzeugern mit deutlichen Korrosionsspuren gefunden worden. Sollten die Rohre undicht werden oder gar ganz abreißen hätte dies einen Verlust von Kühlmittel zur Folge. RWE will das AKW dennoch am 28.6. wieder anfahren – obwohl nur einlies mehr