Gronau (Page 17)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Update: laut WDR hat das Bundesinnenministerium den Urantransport untersagt Urantransporte belasten Notfalldienste und Krankenhäuser Uranschiff auf Weg von St. Petersburg nach Antwerpen Nach einem Bericht des WDR vom 25.03.2020 beharrt der Gronauer Urananreicherer auch in Corona-Zeiten auf seinen Urantransporten. Anti-Atomkraft-Initiativen, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Ärzteorganisation IPPNW reagierenlies mehr

Am Samstag, 29. Februar 2020, waren der Urenco-Konzern und der (fast) 50 Jahre alte Vertrag von Almelo Gegenstand einer internationalen Konferenz in Almelo(extern) (NL). Beteiligt waren Bürgerinitiativen, Umweltverbände und Friedensorganisationen aus den Niederlanden, aus Russland und aus der Bundesrepublik Deutschland. Urenco ist ein deutsch – britisch – niederländischer Konzern, derlies mehr

Sa, 29.2., 13.30 Uhr: Anti-Urenco-Konferenz in Almelo (NL) So, 1.3., 13.30 Uhr: Mahnwache Urananreicherungsanlage Gronau Mo, 2.3., 18 Uhr: Demo in Münster ab Hauptbahnhof In den kommenden Tagen gibt es neue Proteste gegen die umstrittenen Uranmüllexporte von der westfälischen Urananreicherungsanlage Gronau nach Russland sowie für die sofortige Stilllegung der Uranfabrikenlies mehr

70.000 Unterschriften gegen Uranmüllexporte von Gronau nach Russland übergeben 10.02. Demo durchs Bahnhofsviertel Münster Der Energieexperte von Greenpeace Russland, Rashid Alimov, und der Ko-Vorsitzende der russischen Umweltorganisation Ecodefense, Vladimir Slivyak, überreichten gestern in Berlin dem Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, rund 70 000 russische Unterschriften gegen die seit Mai 2019lies mehr