ANF Lingen (Page 12)

Alle Beiträge zur Brennelementefabrik Lingen

Anti-Atomkraft-Initiativen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sowie die Ärzteorganisation IPPNW begrüßen die Untersagung eines umstrittenen Uranmülltransports von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau nach Russland. Der WDR hatte gestern berichtet, das Bundesinnenministerium habe den für nächste Woche geplanten Atomtransport aufgrund der erheblichen Belastungen durch die Corona-Krise gestoppt.lies mehr

Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Emsland, der Grafschaft Bentheim und dem Münsterland sowie die Umweltverbände BBU und die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW werten die Ankündigung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), Brennelement-Exporte von der Brennelementefabrik Lingen an grenznahe AKW im Ausland verbieten zu wollen, als ersten wichtigen Schritt zu einem umfassenden Exportverbot für Uranlies mehr

Ca. 350 Menschen folgten dem Aufruf von ca. 40 Initiativen und Verbände zur überregionalen Anti-Atom-Demonstration in Lingen unter dem Motto „Atom und Kohle die rote Karte zeigen“. Sie ließen sich auch nicht von der Polizei, teilweise in Kampfmontur provozieren oder einschüchtern, sondern machten Ihre Forderungen lautstark deutlich. Zentrale Forderungen warenlies mehr

Treffpunkt für die gemeinsame Anreise aus Münster ist um 10:45 Uhr vor dem DB-Reisezentrum, Abfahrt um 11:05 Uhr. Die Demo beginnt am 26. Oktober ab 12 Uhr am Lingener Bahnhof und die anschließende Demo führt durch die Innenstadt zum Marktplatz. Ihr dürft ihr euch auf folgende Live-Musikbeiträge freuen: Gerd Schinkellies mehr

Am 26. Oktober gibt es die näXte überregionale Demo in Lingen, los gehts um 12 Uhr am Bahnhof Lingen. Unter dem Motto „Atom und Kohle die rote Karte zeigen“ wird für den drastischen Ausbau sozialverträglicher erneuerbarer Energiesysteme und so die Erhaltung und Schaffung zukunftsorientierter Arbeitsplätze demonstriert um so den Klimaschutzlügenlies mehr