Demo Aachen: Armin Lass et – Orden wider jegliche Vernunft
Gemeinsam mit Anti-Kohle-, Klimaschutz- und Anti-Atom-Inis rufen wir zur Demo am 8.2. um 17 Uhr am Elisenbrunnen in Aachen auf: „Der Elferrat des AKV sieht in Armin Laschet einen Politiker, der mit kluger Zurückhaltung und Sympathie die Herzen der Menschen gewinnt. Einen, der mit Beharrlichkeit für seine Anliegen wirbt, derlies mehr
Verschoben Demo „Urantransporte Stoppen“ jetzt 2.3.
UPDATE 3: Wir holen die Urantransporte-Demo am 2. März nach, Auftakt 18 Uhr Berliner Platz vor dem Münsteraner HBF! UPDATE 2: Info-Veranstaltung Dienstag, 11.2., findet statt, 19 Uhr Fürstenberghaus. UPDATE 1: Die Demo am 10.2. fällt wegen dem Unwetter aus! Aufgrund der Vorhersage, dass auch Montagabend mit Sturm und Unwetterlies mehr
Gemeinsam aktiv gegen NRWE, Laschet und Co
Die CDU will wieder offen über längere AKW-Laufzeiten debattieren, Datteln IV soll ans Netz, Uranmüll wird nach Russland exportiert und Drecks-Kohle aus Sibirien importiert. All dies zeigt, dass eine ernsthafte Energiewende weder bei der Landes- noch Bundesregierung angekommen ist. Doch die gemeinsamen Proteste von Klimaschutz- und Anti-Atom-AktivistInnen beim Laschetbesuch inlies mehr
Russische Umweltschützer im Bundesumweltministerium
70.000 Unterschriften gegen Uranmüllexporte von Gronau nach Russland übergeben 10.02. Demo durchs Bahnhofsviertel Münster Der Energieexperte von Greenpeace Russland, Rashid Alimov, und der Ko-Vorsitzende der russischen Umweltorganisation Ecodefense, Vladimir Slivyak, überreichten gestern in Berlin dem Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, rund 70 000 russische Unterschriften gegen die seit Mai 2019lies mehr
Laschet am 28.1. in Münster: Druck machen gegen RWE-Gekungel
Mahnwache ab 17:30 Uhr vor der LBS (Himmelreichallee 40) Laschet dort zu Gast beim CDU-Neujahrsempfang Falls Armin Laschet und RWE überhaupt gute Vorsätze hatten, gehören ein strikter Kohleausstieg und ehrliche Kommunikation sicher nicht dazu: Erst soll der Hambi eine Insel werden, dann doch nicht und ein Netto-erhöhter CO2-Ausstoß durch einlies mehr