Update 7. August: Die NRW-SPD hat heute über die Medien bekanntgegeben, dass wir schon in den nächsten Tagen (bis Mitte August) mit der Castor-Transportgenehmigung für die 152 Jülich-Castoren (und womöglich auch gleich die Garching-Castoren) rechnen müssen. Das grün geführte BASE und das grün geführte NRW-Wirtschaftsministerium wollten sich – wieder einmallies mehr

FAZ zu Lingen: „Brennelemente von Putins Gnaden“ Mit einer Mahnwache vor der Brennelementfabrik in Lingen/Emsland haben Anti-Atomkraft-Organisationen am Morgen ihren Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) untermauert, die immer noch umfangreichen Atomgeschäfte mit dem Kreml endlich zu beenden. Dazu gehören ein sofortiger Einfuhrstopp für russisches Uran, das in Lingen zulies mehr

Eilt: Das Atom-Bundesamt BASE machte heute enormen Druck, ab Herbst neue Castor-Transporte ins Zwischenlager Ahaus zu ermöglichen: Sowohl für die 152 Castoren aus Jülich wie auch zunächst zwei, später dann bis zu 10 Castor-Transporte aus dem Garchinger Forschungsreaktor der staatseigenen TU München stehe die Transportgenehmigung kurz bevor. Damit reagiert daslies mehr

Update 24. Juni: Große Überrraschung – die Baltiyskiy 202 schipperte nach ihrem „Besuch“ im Rotterdamer Hafen am 9./10. Juni nicht direkt zurück nach St. Petersburg, sondern lag ganze zwei Wochen in den Wartezonen unmittelbar vor der Rotterdamer Hafen auf Reede. Und gestern Abend fuhr sie erneut in den Rotterdamer Hafenlies mehr