Exportverbot bleibt umstritten – Offenbar keine Einigung beim Krisengespräch im Bundeskanzleramt
Das Krisengespräch im Bundeskanzleramt zum Atommüll-Export am vergangenen Donnerstag zwischen Bundesforschungsministerium, Bundesumweltministerium und Vertretern der Bundestagsfraktionen von SPD, CDU, Grünen und Linken in der Endlagerkommission hat offensichtlich kein Ergebnis hervorgebracht. Eine offizielle Mitteilung zu Gesprächsergebnissen war bislang nicht zu finden. Der Streit um die Ausweitung des Export-Verbots für Atommüll auchlies mehr
Bericht von der Mahnwache in MS
Ca. 20 Personen beteiligten sich an der Mahnwache im Rahmen der Aktionstage gegen Urantransporte vor dem Münsteraner HBF. Es wurden viele Flyer verteilt und zahlreiche PassantInnen auf die ständigen Urantransporte hingewiesen. Die Polizei war mit einem größeren Aufgebot vor Ort und begleitete die Reise-Gruppe nach der Mahnwache bis zum Zug,lies mehr
10 Orte zum Einsteigen und Mitmachen – Aktionstage gegen Urantransporte
inzwischen gibt es an 10 Orten Mahnwachen und Treffpunkte für die Aktionstage gegen Urantransporte auf der Zugstrecke zwischen Hamburg und Trier am kommenden Wochenende, 18.+19. Februar. Symbolisch wird „Uranoxid“ von Norddeutschland nach Frankreich gebracht – in Trier treffen sich deutsche und französische Aktivist_innen und das „Uranoxid“ wird übergeben. Im Gegenzuglies mehr
Explosion im AKW Flamanville – und Lingen liefert die Brennelemente
Nach der Explosion im nordfranzösischen AKW Flamanville müssen beiden dortigen Reaktoren stillgelegt sowie der dortige Bau eines neuen Reaktors gestoppt werden. Auch eine Explosion im nicht-nuklearen Teil kann schnell für das gesamte AKW schwerwiegende Konsequenzen haben. Es zeigt sich auf dramatische Weise, wie gravierend die Sicherheitsprobleme in vielen französischen AKWlies mehr
Aktionstage gegen Urantransporte – auch in Münster
Am 18. und 19. Februar wollen Aktivist_innen die Strecke der Urantransporte zwischen Kiel, Hamburg, Trier und Narbonne in Frankreich mit Regionalzügen bereisen und auf die gefährlichen Transporte aufmerksam machen. Zwischenstopp ist am 18. Februar mit einer Mahnwache von 14:00-15:30 Uhr in Münster vor dem DB-Reisezentrum am Bremer Platz. Kommt vorbei,lies mehr