Urantransporte (Page 4)

Alle Beiträge zu Urantransporten von/ nach Gronau, von/ nach Lingen oder anderswo

Nach einer erst jetzt veröffentlichten Transportliste des zuständigen Bundesamtes BASE fanden bereits am 28. und 29. September erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zwei Urantransporte aus Russland zur Brennelementefabrik in Lingen statt. dpa, NDR, NOZ und die ZEIT berichten. Brisant: Noch am Tag zuvor, am 27. September,lies mehr

E.on hat ein Ventil-Leck im AKW Isar 2 gemeldet – welches aber „natürlich“ nicht sicherheitsrelevant sei. Doch ohne Reparatur im Oktober sei kein Einsatz als Reserve-Kraftwerk ab 01. Januar 2023 möglich, da das AKW bei späterer Abschaltung für die Reparatur wegen der stark verbrauchten Brennelemente nicht wieder hochgefahren werde könne.lies mehr

Update 15. September, 16 Uhr: Leider ist die Spur der Uran-LKWs gestern verloren gegangen, da Framatome und wohl auch die deutschen Behörden alles dransetzen, um Bilder der Ankunft von russischem Uran mit deutscher Polizei-Eskorte in Lingen zu vermeiden. Möglich ist u. a. ein Zwischenparken auf dem Gelände der Transportfirma Orancolies mehr

Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen, NRW und Russland fordern am heutigen Antikriegstag, dass das gestern von Außenministerin Baerbock angekündigte 8. EU-Sanktionspaket auch den russischen Staatskonzern Rosatom treffen muss. Erst vergangene Woche hatte das für Urantransporte bekannte russische Frachtschiff „Mikhail Dudin“ 52 Fässer mit angereichertem Uran von St. Petersburg nach Dünkirchen in Frankreichlies mehr