Urantransporte (Page 5)

Alle Beiträge zu Urantransporten von/ nach Gronau, von/ nach Lingen oder anderswo

Am 24. August 2022 hat die Mikhail Dudin, ein für Atomtransporte bekanntes russisches Frachtschiff, angereichertes Uran für die Weiterverarbeitung und Fertigung von Brennelementen nach Dünkirchen in Frankreich gebracht. Das Schiff wurde zuvor in St. Petersburg beladen – damit zeigt sich, dass Macrons Gerede nur heiße Luft ist und Frankreich mitlies mehr

Die Friedensnobelpreisträgerin IPPNW, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) sowie Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen fordern von den vier Regierungen in Berlin, Den Haag, London und Stockholm eine sofortige und entschiedene diplomatische Initiative zusammen mit der UNO, um insbesondere rund um das AKW Saporischschja eine entmilitarisierte Schutzzone unter internationaler Aufsicht einzurichten.lies mehr

Uranfabrik Gronau und Zentrifugenforschung Jülich –  „Gefährdung für Atomausstieg und Frieden“ Gemeinsam mit weiteren Anti-Atomkraft-Initiativen haben wir eine zweite, aktualisierte und erweiterte Ausgabe des Urenco-Reports veröffentlicht, dessen erste Ausgabe zurückgeht auf eine Sachverständigen-Stellungnahme letztes Jahr im NRW-Landtag. Dabei gehen wir den global verzweigten Geschäften des deutsch-niederländisch-britischen Urananreicherers Urenco nach. Imlies mehr

Update 22. März: Putins Armee zerbombt ein ganzes Land – Tod und Vertreibung sind die Folgen! Am 4. März griffen russische Truppen sogar das größte ukrainische AKW Saporischschja an, mit sechs Reaktorblöcken. Um ein Haar kam es zu einer verheerenden atomaren Katastrophe. Selbst die atomfreundliche Internationale Atomenergiebehörde IAEO ist extremlies mehr

Update 12. März: Urenco hat nach übereinstimmenden Medienberichten tatsächlich die Uran-Verträge mit Russland gekündigt, auch für Gronau  – ein echter Erfolg nach 15 Jahren Kampf! Es ist nur extrem traurig, dass es dafür erst einen Krieg brauchte, um Urenco zur Umkehr zu bringen … Immerhin berichteten u.a. tagesschau.de, WDR, tazlies mehr