Probe-Castor mit Blaulicht auf dem Rückweg
Auch der zweite Rücktransport des Probecastors von Ahaus nach Jülich ist am 27.11.2023 entdeckt worden, mit viel Blaulicht ging es gegen 22 Uhr am Zwischenlager los. Hier ein Bild von der A31.lies mehr
Ganz Aktuell ist der Probe-Castor mit viel Blaulicht-Theater von Ahaus auf den Rückweg nach Jülich! Start war am 10.11.2023 um 22 Uhr am Ahauser Atommülllager! Inzwischen rollt der Tross auf der A31 ungefähr zwischen Schermbeck und der A2. Der nächste Probe-Castor von Jülich nach Ahaus rollt schon am 21.11.2023. Inlies mehr
Update 11 Uhr: Krass: Urenco hat gerade im Windschatten der Castor-Probe einen beladenen Uranzug mit 16 Waggons via Münster und Burgsteinfurt nach Gronau geschickt, inkl. Hubschrauberbegleitung. Wurde an mehreren Orten beobachtet und auch erhöhte Strahlung gemessen. Das ist anscheinend der erste Uranzug nach Gronau seit drei Jahren – wir arbeitenlies mehr
Update: Circa 100 Menschen und 20 Traktoren demonstrierten Montag Abend in Ahaus und legen den Kreisverkehr lahm. In Jülich war bereits ein großes Polizei-Aufgebot bei der dortigen Mahnwache. Nun sind die Daten für die beiden anstehenden Probe-Castoren geleakt: In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, 7.11. auf 8.11., und zweilies mehr
Landesregierung könnte Räumungsanordnung nun aufheben Montag, 6.11., Proteste in Jülich u. Ahaus gegen Castor-Probetransport Bei einem Gespräch mit Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbänden teilte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur mit, dass in Bezug auf die Lagerung der 152 Castorbehälter mit 300 000 hochradioaktiven Brennelementen im Jülicher Zwischenlager der Punkt Erdbebengefahr als Verfahrenshindernis anscheinend ausgeräumtlies mehr