Gronauer Uran für US-Atombomben?!
Wie die Tagesschau berichtet, liefert die Firma Urenco auch an Brennelementefabriken, die im Zusammenhang mit dem US-Atomwaffenprogramm stehen. Konkret lieferte auch die Urananreicherungsanlage Gronau am 10.12.2014 an die US-Brennelementefabrik „WesDyne/Westinghouse“ in Columbia, South-Carolina. Hier werden auch besondere Brennstäbe hergestellt, die im AKW Watts Bar 1 zur Tritium-Produktion eingesetzt werden. Das Tritiumlies mehr
10-Punkte-Plan zum Atomausstieg in NRW
Landesregierungen wechseln – Atommüllprobleme bleiben: „Atomausstieg jetzt durchsetzen – auch in NRW!“ Schon vor den Landtagswahlen 2010 und 2012 haben Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände einen Ausstiegsfahrplan für die Atomanlagen in NRW veröffentlicht und die Landes- und Bundesregierung mit konkreten Forderungen konfrontiert. Seither hat sich in NRW in Sachen Atomausstieg leider nichtlies mehr
25.6.: Auf zur Menschenkette Aachen – Tihange
Wir rufen gemeinsam mit vielen anderen Gruppen und Verbänden zur Teilnahme an der internationalen Menschenkette von Aachen über Maastricht und Lüttich nach Tihange auf. Aus Münster organisieren wir gemeinsam mit den anderen Gruppen des Umweltforums einen Bus zur Aktion! Mit der Menschenkette wollen wir nicht nur ein Zeichen gegen dielies mehr
Waldbrand in kontaminierten Gebieten rund um Fukushima
Wie Kazuhiko Kobayashi berichtet, ist am Wochenende in den verstrahlten Gebieten nahe Fukushima ein Waldbrand ausgebrochen – die Löscharbeiten sind mit Strahlenschutzkleidung noch schwieriger und der Brand bislang offenbar nicht gelöscht. Es drohen die weitere Verbreitung der radioaktiven Partikel durch Hitze, Asche und Wind. Mehr Infos in Kazuhiko Kobayashis Blog.lies mehr
Endlos-„Zwischen“lager Ahaus beantragt
In der vergangenen Woche hat der Betreiber des Ahauser Atommüll-Zwischenlagers, die Gesellschaft für Nuklearservice (GNS), beantragt, den schwach- und mittelradioaktiven Atommüll unbefristet, also endlos zu lagern. Als Grund wird angegeben, dass sich die Fertigstellung des unsicheren Endlagers Schacht Konrad weiter verzögert und die Ahauser Räumungsfrist 2020 nicht eingehalten werden kann.lies mehr