Wir trauern um Francis Althoff
Wir trauern um unseren Weggefährten und langjährigen wendländischen Mitstreiter für eine lebenswerte Welt ohne Atomkraft, Francis Althoff.lies mehr
500 Menschen fordern in Lingen „Atomrisiko jetzt beenden“
Aus den Niederlanden, Belgien, der Aachener Region und vielen anderen Teilen Deutschlands kamen am 9.6. 500 Menschen zur Demo vor das AKW Emsland und zogen von dort zur Lingener Brennelementefabrik. Sie forderten die sofortige Stilllegung der Atomanlagen und ein Export-Verbot für Brennelemente an die Schrott-Reaktoren in Belgien.lies mehr
Umweltministerin Schulze zum Handeln auffordern – auf nach Lingen!
Die überregionale Demo mit Unterstützung aus den Niederlanden und Belgien beginnt um 13 Uhr am Atomkraftwerk Lingen 2 („Emsland“) und führt nach einer Auftaktkundgebung zur Brennelementefabrik des französischen Atomkonzerns EDF/Framatome. Eine der Forderungen: Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) muss endlich aktiv werden und die Brennelemente-Exporte an Schrott-AKW in Belgien und Frankreichlies mehr
Ausstellung Fukushima, Tschernobyl & Wir – im Stadthaus 3
Gemeinsa mit Den Internationalen Ärzten zur Verhinderung des Atomkrieges (IPPNW Friedensnobelpreisträger 1985) zeigen wir vom 28.5.-22.6.2018 in der Halle des Stadthauses 3 die Ausstellung: */Fukuschima Tschernobyl und wir, die Katastrophe ist noch nicht vorbei/*lies mehr
AKW Lingen II für Revision vom Netz // Bevölkerung für schnelleren Ausstieg
Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände fordern von der niedersächsischen Landesregierung auf die ab dem 25.05. angesetzte Revision im AKW Lingen II („Emsland“) zu verzichten und stattdessen das AKW umgehend stillzulegen. Das AKW ist inzwischen 30 Jahre alt und damit in die Jahre gekommen. Der aktuelle Zwischenfall an einem Notstromdiesel ist ein warnendeslies mehr