EILT! Auch heute Mahnwache in Lingen 16-17 Uhr
Aktive aus Lingen haben für heute, den 17.12.018 von 16.00 – 17.00 Uhr erneut eine Mahnwache vor dem neuen Rathaus in Lingen in der Elisabethstraße angemeldet, da es im Stadtrat erneut um den Unfall in der Brennelementefabrik und ein Atommüllendlager im Raum Lingen geht, dort wird auch der Betreiber undlies mehr
Explosion & Brand in Brennelemente-Fabrik: Spontane Mahnwache!
Mahnwache Donnerstag, 13. Dezember, von 16-17 Uhr Bahnhofsvorplatz, Lingen! Gemeinsame Anreise aus Münster: 14.50 Uhr im HBF vor dem Reisezentrum, Abfahrt 15.05 Uhr mit dem direkten RE nach Lingen (wahrscheinlich Gleis 2). Am vergangenen Donnerstag gab es in der Lingener Brennelemente-Fabrik von ANF (gehört zum französischen EDF-Konzern) eine Wasserstoff-Explosion mitlies mehr
Alle Jahre wieder am Ahauser Atommülllager: 16.12. um 14 hr
Auch dieses Jahr findet der Dezember-Sonntagsspaziergang in Ahaus traditionell vor dem Ahauser Atommülllager (Ahaus-Ammeln) statt. Los gehts um 14 Uhr am BZA. Zu gucken gibt es den Mauer-Bau rund um die Atommüllhalle: 10 m hoch, aber ohne jeglichen Sicherheitsgewinn bei gut gezielten/ gelenkten Raketen oder Flugzeugabstürzen. Zu hören gibt eslies mehr
Tihange: Untätige Bundesregierung unter Druck – Exportstopp für Brennstoff jetzt!
RP-Ministerpräsidentin Dreyer pocht auf „baldmögliche und endgültige Abschaltung“ Wegen eines vermeintlichen Sicherheitsnachweises für die belgischen Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 sieht sich das Bundesumweltministerium Kritik aus Wissenschaft und Politik ausgesetzt. Der Leiter der Reaktorsicherheitskommission unterstrich gegenüber dem ARD-Magazin Monitor, dass aus einer Stellungnahme des Gremiums vom Mai 2018 keinelies mehr
Laschet blockiert Brennelemente-Export-Verbot im Bundesrat
Eigentlich sollte auf Initiative Baden-Württembergs am Freitag, 23.11., ein Exportverbot für angereichertes Brennelemente an altersschwache, grenznahe AKW im Bundesrat auf den Weg gebracht werden. Aber aufgrund des Widerstandes aus NRW wurde daraus nichts, dabei hatte sich NRW-Ministerpräsident Laschet den Kampf gegen die belgischen Riss-Reaktoren auf die (Wahlkampf-)Fahnen geschrieben.lies mehr