Tschernobyl-Gedenken: Zeitzeugin aus Belarus berichtet
Mittwoch, 25. April um 18 Uhr vor dem Rathaus/ Prinzipalmarkt In bewährter Zusammenarbeit mit dem Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund ( www.ibb-d.de ) veranstaltet das Umweltforum Münster auch in diesem Jahr wieder Zeitzeugengespräche in Schulen in Münster und dem Münsterland. Wir beteiligen uns an der Aktionswoche mit einer Kundgebung amlies mehr
Gronauer Ostermarsch: 250 Menschen fordern Ende der Urananreicherung
Bei schönem Demo-Wetter, mit zahlreichen Fahnen und kreativen Transparenten und Aktionen begann der Auftakt der NRW-Ostermärsche am Karfreitag in Gronau mit 250 Menschen. Nach der Auftaktkundgebung zogen die DemonstrantInnen zur Urananreicherungsanlage, deren Technologie der einfachste Weg zur Atombombe ist und dessen Betreiber, der Urenco-Konzern inzwischen Verträge mit AKW-Betreibern des US-Atomwaffenprogrammslies mehr
Westcastoren: BI Ahaus schreibt neuer Umweltministerin
Am vergangenen Samstag berichteten die Aachener Nachrichten, dass sich das Land NRW und die neue Bundesregierung in einer nicht näher genannten Kommission darauf geeinigt hätten, die 152 Westcastoren von Jülich nach Ahaus zu bringen und die anderen beiden Optionen nicht weiter (Zwischenlager-Neubau in Jülich), bzw. vorerst nicht weiter (Export inlies mehr
Jetzt Mitmachen: Lieferstopp für Risiko-AKW
Das Umweltinstitut München hat eine neue Kampagne gegen Brennstoff-Exporte aus den Uranfabriken Gronau & Lingen gestartet. Unterzeichnet jetzt den Appell an die neue Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie die Ministerpräsidenten aus NRW, Armin Laschet, und Niedersachsen, Stefan Weil. Zur Aktionlies mehr
Zum 7. Fukushima-Jahrestag (K. Kobayashi)
Noch heute (13.3.) und morgen (14.3.) läuft die sehenswerte Doku „Furusato – Wunde Heimat“, warum noch immer Menschen in den verstrahlten Gebieten nahe Fukushima leben, im Cinema Münster. Liebe Freundinnen und Freunde, genauso wie jene grauenvollen Tage des Atombombenabwurfs über Hiroshima und Nagasaki mit unzähligen zivilen Opfern heute bei denlies mehr