red-sofa (Page 52)

Am 1.9. haben Anti-Atom-Aktivist_innen einen Urantransport auf dem Weg vom Hamburger Hafen in die Uranfabriken bei Narbonne (F) blockiert – und zwar durch eine spektakuläre, ca. 100m tiefe Abseilaktion von der Moselbrücke der A61. Die Bundespolizei versuchte zu dementieren, dass ein Uranzug blockiert wurde. Jedoch wurde der Urantransport mehrfach gesichtetlies mehr

Am Donnerstag gab es kurzfristig eine Mahnwache mit ca. 25 Leuten beim Besuch von Bundes-Wirtschafts- und Energieminister Peter Altmaier in Münster mit der Forderung konsequent aus Atom- und Kohlekraft auszusteigen und den Hambacher Forst zu erhalten. Altmaiers bisherige Ablehnung einer Stilllegung von UAA/Brennelementefabrik sowie seine Ablehnung eines Brennelemente-Exportstopps wurden kritisiertlies mehr

Am morgigen Donnerstag, 23.08.18, kommt Energie- und Wirtschaftsminister Peter Altmaier auf Einladung der Münsteraner CDU zu einem Vortrag in den Zwei-Löwen-Club, am Kanonengraben 9, in Münster. Wir wollen Peter Altmaier ab 16 Uhr mit einer Mahnwache direkt vor dem Zwei-Löwen-Club (Kanonengraben 9, zweigt vom Ludgeri-Kreisel ab) begrüßen und auffordern endlichlies mehr

RSK-Stellungnahme für Entwarnung ungeeignet Aus Sicht zahlreicher Initiativen und Verbände gibt es bezüglich der belgischen Rissereaktoren Tihange 2 und Doel 3 keinerlei Grund zur Entwarnung. In einem Offenen Brief an Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die MinisterpräsidentInnen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellen sie fest, dass es sich bei der zuletztlies mehr

Mit Verärgerung reagieren die BI Kein Atommüll in Ahaus, das Aktionsbündnis Münsterland und das Aktionsbündnis „Stop Westcastor“ auf die Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa), dass die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) drei Zugmaschinen bestellt hat, um die in Jülich eingelagerten 152 Castorbehälter abzutransportieren. Diese Castoren beinhalten die hoch verstrahlten Brennelementelies mehr