red-sofa (Page 57)

„Neue Erkenntisse über AKW Tihange erfordern sofortiges Handeln!“ Dienstag, 16 Uhr Mahnwache vor Laschets Amtssitz! Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), die atomkritische Ärztevereinigung IPPNW, der Naturschutzbund (NABU) NRW sowie mehrere regionale Anti-Atomkraft- und Anti-Braunkohle-Initiativen fordern angesichts der neuen Erkenntnisse über den Reaktorblock 1 des Atomkraftwerkes Tihange von der belgischen Regierung,lies mehr

Inzwischen gibt es einen kurzen Aufruf (PDF oder siehe unten) zum Weihnachts-Sonntagsspaziergang am 17.12. um 14 Uhr vor dem Ahauser Atommülllager und weitere Infos zum Ablauf und einen Mitfahrtreffpunkt aus Münster.lies mehr

 Atomwaffen werden international verboten. Deutschland soll dem Vertrag beitreten. Die Vereinten Nationen haben im Juli ein internationales Atomwaffenverbot beschlossen. Ab dem 20. September kann es von Staaten unterzeichnet werden. Setzen Sie sich dafür ein, dass Deutschland mit dabei ist. Schreiben Sie den Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl in Ihrem Wahlkreis!lies mehr

  Fotos, Abschluss-PM und Redemanuskripte auf lingen-demo.de Mit einer internationalen Demonstration am Atomstandort Lingen haben knapp trotz Regenwetters 500 Menschen am  Samstag, 9. September, ein deutliches Zeichen für einen umfassenden und sofortigen Atomausstiegs gesetzt. Eine der zentralen Forderungen zwei Wochen vor der Bundestagswahl an die (zukünftige) Bundesregierung sowie an dielies mehr