Gronau (Page 4)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Warnung vor russischen Atom-Drohgebärden: Kreml will auch im Emsland in Atomindustrie einsteigen Gemeinsam mit dem Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner*innen im Emsland  gratulieren wir der japanischen Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo zum Friedensnobelpreis. Die hohe Auszeichnung ist eine Würdigung für die jahrzehntelange Arbeit zur Bewältigung der verheerenden Folgen der beiden Atombombenabwürfe über Hiroshimalies mehr

   Nicht zu übersehen waren die heutigen Proteste für Präsident Macron und seine Auto-Kolonne vor dem LWL-Museum in Münster. Mit großen Transparenten auf deutsch und französisch wurde er aufgefordert, endlich seine Atomgeschäfte mit Putin/ Rosatom zu beenden und nicht weiter Geld in Putins Kriegskasse zu spülen. Mit einem symbolischen Handschlaglies mehr

Internationale NGOs lehnen Uranlieferungen aus Russland nach Almelo ab IAEA-Chef Grossi bestätigt: europäische Atomindustrie ohne Russland undenkbar Vergangene Woche genehmigte die niederländische Atomaufsicht ANVS den Transport von bis zu sechs Lieferungen von spaltbarem Uran aus Russland an Urenco in Almelo. In Almelo will Urenco das Uran für das staatliche französischelies mehr

Der Uran-Zug hat heute (19.2.24) gegen 12.00 Uhr die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau mit ca. 600t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) in Richtung Burgsteinfurt / Münster verlassen. Der Zug wird nach der Durchfahrt von Münster ganz NRW und Süddeutschland oder die Niederlande durchqueren. Als Ziel des Sonderzuges werden Uranfabriken in Frankreichlies mehr

Am 15. Oktober soll es einen Aktionstag gegen die drohenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus geben. Das beschloss die Landeskonferenz der Anti-Atominitiativen in NRW, die am Wochenende in Ahaus tagte. Anwesend waren über 25 Delegierte aus ganz NRW, darunter auch aus den Atomstandorten Ahaus, Gronau, Jülich und Würgassen. Die beschlossenenlies mehr