Heute demonstrierten rund 200 Leute im Wechsel von Starkregen und Sonnenschein auf der Anti-Atom- und Energiewendedemo in Lingen – gegen AKW-Laufzeitverlängerungen, gegen Uran-Geschäfte mit Russland, für den sofortigen Atomausstieg und die Stilllegung der Brennelementefabrik Lingen und der Urananreicherungsanlagen Gronau und Almelo – und für den Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren.lies mehr

Wieder einmal demonstrierten heute 7000 Leute mit Fridays for Future in Münster für mehr Klimagerechtigkeit – insbesondere mit den Ländern des globalen Südens – ein toller Mobilisierungserfolg angesichts der zuletzt ganz auf „Versorgungssicherheit“ und Dauerpropaganda für fossile und atomare Energie eingeengten öffentlichen Debatte – herzlichen Glückwunsch an die Fridays! Bundesweitlies mehr

Heute Abend geht mit Doel 3 bei Antwerpen der erste von sieben belgischen Reaktoren endlich vom Netz – der belgische Atomausstieg beginnt mit jahrelangen Verzögerungen, aber endlich tut sich was! Im Januar soll dann Tihange 2 folgen. Beide Reaktoren sind aufgrund von Tausenden Rissen als Risse-Reaktoren berüchtigt und hätten eigentlichlies mehr

E.on hat ein Ventil-Leck im AKW Isar 2 gemeldet – welches aber „natürlich“ nicht sicherheitsrelevant sei. Doch ohne Reparatur im Oktober sei kein Einsatz als Reserve-Kraftwerk ab 01. Januar 2023 möglich, da das AKW bei späterer Abschaltung für die Reparatur wegen der stark verbrauchten Brennelemente nicht wieder hochgefahren werde könne.lies mehr