Bundestag lehnt Stilllegung der Uranfabriken ab – und wurde offenbar getäuscht!
Vergangene Woche hat der Bundestag mit den Stimmen der GroKo, aber auch von FDP und AFD, zwei Anträge von Grünen und Linken zur Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau und der Brennelementefabrik Lingen sowie zu einem Exportstopp für die Uranbrennstoffe abgelehnt. Leider war dies zu erwarten, nachdem schon der Umweltausschuss ähnlich gestimmtlies mehr
1400 Menschen demonstrieren in Ahaus
Eine eindrucksvolle Demo mit ca. 1400 Menschen und 80 Treckern hat heut ein Ahaus deutlich gemacht dass die derzeitige Atommüll-Politik nicht hinnehmbar ist! Weitere Castortransporte sind bloße Atommüllverschiebung ohne Problemlösung und Sicherheitsgewinn – und Zwischenlager dürfen nicht einfach wegen (wohl auf ewig) fehlender Endlager zu Endlos-Lagern werden. Das war dielies mehr
„Die Kirche im Dorf lassen“ – Soil-Aktion für Braunkohle-Dörfer in Lingen
Vom 11.03. bis zum 14.03. tagt die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonverenz in Lingen. Der Dachverband der kritischen Aktionäre plant mit den Initiativen aus der Anti-Kohlebewegung und den Initiativen aus der Anti- Atombewegung ( Lingen ist immer noch Atomknotenpunkt) am 13.03. von 14 Uhr bis 16 Uhr eine Mahnwache / Kundgebung.lies mehr
Anreise Samstag nach Ahaus
inzwischen steht fest, dass auch Ahauser Landwirte mit ihren Traktoren die Demo „Atommüll-Zwischenlager dürfen keine Endloslager“ jetzt Samstag um 12 Uhr in Ahaus begleiten werden! Die beantragte Verlängerung des Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll bis 2057 und die geplanten Castortransporte aus Jülich und Garching lassen den Protest in Ahauslies mehr
FZJ und Bundesregierung torpedieren neues Zwischenlager in Jülich
Die Option für ein neues Zwischenlager in Jülich war offenbar bereits ein ganzes Stück weiter vorangeschritten, aber da das Forschungszentrum Jülich (FZJ) die 152 Castoren unbedingt loswerden will, wurde diese Option untergraben, um so die Option Castortransporte nach Ahaus oder Castor-Exporte in die USA als offiziell schnellere Version durchzuboxen. Beilies mehr