red-sofa (Page 38)

Kein Karnevalsscherz: In einer dramatischen Kehrtwende hat das Verwaltungsgericht Frankfurt seine inhaltliche Entscheidung vom letzten Oktober gegen die Brennelement-Exporte von Lingen nach Doel um 180° gedreht: Am 12.2. entschied das VG, dass nicht nur Privatpersonen gegen die entsprechenden Exportgenehmigungen keine Rechtsmittel einlegen könnten, sondern auch nicht die Umweltverbände! Damit stehtlies mehr

Es ist kaum noch zu glauben: Aber der Brennelementehersteller Framatome/ANF setzt sich in Lingen mittlerweile in voller Offenheit über alle rechtlichen Schranken hinweg: Wie die TAZ aktuell berichtet, hat die Tochter der franz. Staatskonzerns EDF  am 18., 19., 21. und 25. Januar  Brennelemente zum belgischen Schrott-AKW Doel geliefert –  obwohllies mehr

Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und Niedersachsen sowie der BBU und die Ärzteorganisation IPPNW fordern von der Bundesregierung ein sofortiges Ende der Atomkooperationen zwischen Deutschland und Russland, insbesondere auf dem Gebiet der Urananreicherung und der Brennelementefertigung. Anlass für den dringenden Appell ist zum einen die gewalttätige Repression gegen zahlreiche Demonstrationen in Russlandlies mehr

Die Trauer-Mahnwache am 18. September 2020 vor dem Haupttor der Urananreicherungsanlage Gronau hat nun ein juristisches Nachspiel: Ein Atomkraftgegner aus dem Münsterland hat bei der Staatsanwaltschaft Münster Strafanzeige wegen des Verdachts der Nötigung gegen einen Autofahrer erstattet. Der Autofahrer kam während der angemeldeten Trauer-Mahnwache vom Gelände der UAA und fuhrlies mehr

Deutschland, Niederlande und USA setzen schlechtes Beispiel Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW, Niedersachsen und den Niederlanden sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die internationale Ärzteorganisation IPPNW kritisieren scharf das Vorhaben des Iran, ab sofort Uran 235 bis auf 20% anreichern zu wollen. Dies erhöht die Gefahren für eine militärische Verwendung enorm,lies mehr