Garching (Page 2)

Alle Beiträge zu den geplanten Castortransporten von Garching nach Ahaus

Update 7. August: Die NRW-SPD hat heute über die Medien bekanntgegeben, dass wir schon in den nächsten Tagen (bis Mitte August) mit der Castor-Transportgenehmigung für die 152 Jülich-Castoren (und womöglich auch gleich die Garching-Castoren) rechnen müssen. Das grün geführte BASE und das grün geführte NRW-Wirtschaftsministerium wollten sich – wieder einmallies mehr

Vom Forschungsreaktor FRM2 in Garching bei München war vergangene Woche nichts Gutes zu hören. Die BI Ahaus hatte Bayrische Landtagsabgeordnete der Grünen eingeladen, die zuvor beim Bayrischen Wissenschaftsministerium Auskunft über den aktuellen Stand in Garching eingeholt hatten. So wurde berichtet, dass der Betreiber, die Technische Universität (TU) München bereits dielies mehr

Am 14. Februar hat das zuständige Bundesamt BASE (Bundesamt f.d. Sicherheit der nuklearen Entsorgung vormals BFE) die Transportgenehmigung für 6 CASTOREN mit hochradioaktivem Atommüll von der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) nach Biblis erteilt. Im Forschungsreaktor Garching hat man den 47. Brennelementezyklus gestartet, die Lagerkapazitäten für „abgebrannte Brennelemente“ (sie werden aus Forschungsgründenlies mehr