Gronau (Page 21)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Am heutigen Samstag, 14. September, findet um 12 Uhr eine Mahnwache vor dem Haupttor der Urananreicherungsanlage in Gronau (Röntgenstraße 4) mit der südafrikanischen Anti-Atom- und Klimaaktivistin Makoma Lekalakala statt. Die südafrikanische Atomindustrie ist ein langjähriger Kunde des Urananreicherers Urenco. Wir fordern gemeinsam mit Makoma Lekalakala vom Urenco-Konzern, an dem auchlies mehr

Am 12. September stellt die südafrikanische Umweltaktivistin Makoma Lekalakala in Berlin den neuen Uran-Atlas vor und am Samstag, 14. September besucht sie uns in Gronau und Lingen! Wir empfangen Makoma um 12 Uhr in Zusammenarbeit mit „Don’t nuke the climate“ mit einer Mahnwache vor der Urananreicherungsanlage in Gronau. Südafrika istlies mehr

Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) reagieren empört darauf, dass Bundesumweltministerin Schulze keine Konsequenzen zieht aus dem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur unrechtmäßig erteilten Laufzeitverlängerung für die belgischen AKW Doel 1 und 2. Gemäß der aktuellen Transportliste des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) wurden noch am 4. undlies mehr

Noch immer ist der Atomunfall am weißen Meer in Russland nicht aufgeklärt und die russischen Behörden mauern wie üblich. Es spricht aber vieles dafür, dass die radioaktiven Isotope und die radioaktive Strahlung bei Militär-Versuchen mit Raketen freigesetzt wurden. Eventuell Raketen, die sowohl über konventionelle als auch atomare Antriebe verfügen. Dielies mehr

Mehr als 100 Menschen haben am 4.8. vor der Gronauer Urananreicherungsanlage gegen das erneute atomare Wettrüsten zwischen den USA, Russland, dem Iran, aber auch der Beteiligung des Urenco-Konzerns mit seiner Gronauer Urananreicherungsanlage demonstriert. Es wurde ein Grußwort von der russischen Umweltaktivistin Alexandra Koroleva verlesen. Sie ist aktuell in Deutschland undlies mehr