Transmutation – unrealistisch und für Brennelemente-Kugeln in Ahaus und Jülich nicht geeignet
Seit Tagen rauscht es durch die Medien: „Atommüll ist kein Problem, können wir wirtschaftlich unschädlich machen und sorgenfrei und billig endlagern.“ Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIN-D) GmbH hat eine „Umsetzungsstudie über eine beschleunigergetriebene Neutronenquelle am Standort eines ehemaligen Kernkraftwerks zwecks Produktion von Krebsmedikamenten, Fernwärme und geothermischer Energie sowie zur Entsorgunglies mehr
250 Menschen und 22 Trecker auf Demo in Ahaus
Am heutigen Samstag waren rund 250 Menschen und über 20 Trecker bei der Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demonstration in Ahaus auf der Straße. Allein durch die Trecker bildete sich ein langer und nicht zu übersehender Demozug. Wir setzen damit eine Woche vor der Bundestagswahl ein Zeichen, dass Klimaschutz auch fürlies mehr
Atombericht der NRW-Landesregierung: „Keine Zukunftsperspektiven aufgezeigt“ – Auf zur Demo in Ahaus!
Morgen (Samstag), 15. Februar, 11.30 Uhr: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus „Castor-Transporte vermeiden, Urananreicherung beenden“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisieren NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur scharf. In ihrem am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag vorgestellten Bericht zur Zukunft des hochradioaktiven Atommülls inlies mehr
12.2. Atompolitik im Landtag – Samstag Demo in Ahaus
Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, steht zwischen 10 und 13 Uhr im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags in Düsseldorf unter TOP 10 ein mündlicher Bericht der Landesregierung zu „Transport und Lagerung von Castor-THTR/AVR-Behältern und Urananreicherung“ auf der Tagesordnung. Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Jülich sowie der BUND-Landesverband NRW, der Bundesverband Bürgerinitiativenlies mehr
Belgisches AKW Doel 1 wird stillgelegt – neue belgische Atompläne irreal
– Weniger Uran-Exporte aus Gronau und Lingen – 15. Februar: Anti-Atom- und Klimaschutz-Demo in Ahaus Ungeachtet der neuen Atompläne der belgischen Regierung hat die endgültige Stilllegung des Alt-Atomkraftwerks Doel 1 bei Antwerpen begonnen. Die Abschaltung ist für den 14. Februar angekündigt. Im Herbst sollen auch Doel 2 und Tihange 1lies mehr