Kein Ausbau der Brennelementefabrik Lingen – Demo am 21.1.
Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und dem Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz fordern in Schreiben an das niedersächsische Landesumweltministerium sowie an das Bundesumweltministerium umfassende Aufklärung und eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Plänen des französischen Atomkonzerns Framatome, die Brennelementefabrik in Lingen für eine Expansion nach Osteuropa mit neuen Fertigungslinien auszubauen. Sie kritisierenlies mehr
Atomdrehscheibe Rotterdam: Urantransport Lingen-RU-Kasachstan-China – Protest Framatome Lingen
Update 16.12., 18 Uhr: Die „Mikhail Dudin“ verlässt nach fast 60 Stunden Rotterdam – verdächtig lange für einfaches Verladen. Wir hoffen, wir sehen den russischen Atomfrachter in 2023 nicht wieder! Deshalb kommt am 21. Januar, 13 Uhr zur Kundgebung vorm AKW in Lingen – Atomausstieg jetzt – ohne Wenn undlies mehr
Ostexpansion: jetzt doch russ-franz Atomkooperation für Brennelemente – BMUV: Kernbrennstoffproduktion beenden
Die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass der französische Atomkonzern Framatome doch ein Joint Venture zur Brennelementeproduktion mit dem Kreml-Konzern Rosatom plant. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die von Framatome betriebene Brennelementefabrik in Lingen/Emsland. Das Joint Venture soll nunmehr nicht – wie noch vor einem Jahr geplant – in Deutschlandlies mehr
Lingener AKW-Chef: „Keine Zukunft für Atomkraft“
Mit einem erstaunlichen Bekenntnis zum Atomausstieg hat sich der Lingener AKW-Chef Wolfgang Kahlert von RWE zu Wort gemeldet. Es gebe für die Atomkraft keine Zukunft in Lingen – und das von einem Mann, der sein ganzes Berufsleben im AKW verbracht hat. Seine Aussage, dass die Laufzeitverlängerung für Lingen eine „politischelies mehr
Framatomes Uran-Deals mit Russland – Mahnwache Brennelementefabrik Lingen – Atomschiff in Rotterdam
Update 15.11., 12 Uhr: Die „Mikhail Dudin“ war nach tagelangem Hin und Her doch in Rotterdam. Der internationale Atomkrimi geht damit weiter: Russisches Uran für die Brennelementefabrik Lingen mit Endziel Schweiz – und jetzt auch noch Lingener Brennstäbe für Kasachstan quer durch Russland und am Ende vielleicht sogar für russischelies mehr