Anti-Atomkraft-Initiativen aus Niedersachsen und dem Münsterland sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz fordern in Schreiben an das niedersächsische Landesumweltministerium sowie an das Bundesumweltministerium umfassende Aufklärung und eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Plänen des französischen Atomkonzerns Framatome, die Brennelementefabrik in Lingen für eine Expansion nach Osteuropa mit neuen Fertigungslinien auszubauen. Sie kritisierenlies mehr

Die Neue Osnabrücker Zeitung meldet, dass der französische Atomkonzern Framatome doch ein Joint Venture zur Brennelementeproduktion mit dem Kreml-Konzern Rosatom plant. Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf die von Framatome betriebene Brennelementefabrik in Lingen/Emsland. Das Joint Venture soll nunmehr nicht – wie noch vor einem Jahr geplant – in Deutschlandlies mehr

Update 15.11., 12 Uhr: Die „Mikhail Dudin“ war nach tagelangem Hin und Her doch in Rotterdam. Der internationale Atomkrimi geht damit weiter: Russisches Uran für die Brennelementefabrik Lingen mit Endziel Schweiz – und jetzt auch noch Lingener Brennstäbe für Kasachstan quer durch Russland und am Ende vielleicht sogar für russischelies mehr